|
|
Und dann werden sie den Sohn des Menschen kommen sehen in einer Wolke mit großer Kraft und Herrlichkeit. Wenn aber dies anfängt zu geschehen, so richtet euch auf und erhebt eure Häupter, weil eure Erlösung naht. Und er sagte ihnen ein Gleichnis: Seht den Feigenbaum und alle Bäume! Wenn ihr sie schon ausschlagen seht, so erkennt ihr von selbst, dass der Sommer jetzt nahe ist. So auch ihr: Wenn ihr seht, dass dies geschieht, so erkennt, dass das Reich Gottes nahe ist.
Lukas 21,27-31
|
An Israel können wir sehen,
was schon bald wird geschehen:
Jesu wird als König wieder kommen
und hier herrschen mit all den Frommen.
Drum lasst uns aufschauen, ganz bereit,
denn die Erlösung ist nicht mehr weit!
|
Frage:
Achten Sie auf die `Bäume` und insbesondere den `Feigenbaum`?
|
|
Aufruf: Heute findet das jüdische Neujahrsfest der Bäume Tu b‘Shvat statt, welches das jüdische Volk nach rund 2000 Jahren wieder im eigenen Staat Israel feiern kann. Wer hätte das (außer Bibelkenner) geglaubt - aber biblische Prophetie erfüllt sich immer! Der Feigenbaum steht in der Bibel symbolisch für Israel und Jesus verknüpft dessen `Ausschlagen` mit Seinem Kommen. Heute ist Israel technologisch etc. ganz vorne in der Welt - und damit kann Jesu Kommen nicht mehr fern sein. Lasst uns daher Jesu Aufruf befolgen: `richtet euch auf und erhebt eure Häupter, weil eure Erlösung naht`! |
| Gott loben, preisen und anbeten | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gott loben und danken-Menüs geblättert werden)
| Danke dem Herren, o SeeleLobpreislied, Melodie: Lobe den Herren, den mächtigen König
1. Danke dem Herren,
o Seele, dem Ursprung der Güter.
Der uns erquicket die Leiber
und stärkt die Gemüter,
gebet Ihm Ehr'!
Liebet den Gütigen sehr;
stimmet an dankende Lieder!
2. Du hast, o Güte,
dem Leibe die Nahrung bescheret;
Lass doch die Kräfte
im Guten nur werden verzehret!
Alles ist Dein,
Seele und Leib, sie sind Dein -
werd' auch durch beide geehret!
3. Lebenswort, Jesu, komm,
speise die schmachtenden Seelen!
Lass in der Wüste uns
nimmer das Nötige fehlen;
Gib nur, dass wir
innig stets dürsten nach Dir,
ewig zur Lust Dich erwählen!
4. Lass Deinen Lebensgeist
kräftig und tief uns durchdringen
und uns ein göttliches Leben
und Heiligung bringen,
bis nur wird sein
in uns Dein Leben allein -
Jesus, Du kannst es vollbringen!
5. Gütigster Hirte!
Du wollest uns stärken und leiten
Und zu der himmlischen Hochzeit
uns würdig bereiten.
Bleib uns hier nah,
bis wir Dich ewig allda
schmecken und schauen mit Freuden!
|
(Lobpreislied, Autor: Gerhard Tersteegen (1697 - 1769))
|
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
„Jeder Christ – ein Evangelist!“ - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
|
Evangelistische Ideen
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|