|
|
Und ich werde sie im Land, auf den Bergen Israels, zu einem einzigen Volk machen; sie sollen alle nur einen einzigen König haben, sie sollen auch künftig nicht mehr zwei Völker bilden, noch in zwei Reiche ZERTEILT werden
Hesekiel 37,22
|
Staunend dürfen wir die Ereignisse schauen:
Auf Gottes Voraussagen kann man bauen!
So vieles erfüllt sich in unserer Zeit:
Jesus kommt wieder - seid alle bereit!
|
Frage:
Israel hat einen sehr religiösen Süden und einen weltlichen, reichen, Norden. Aktuell erlebt Israel deswegen schwere Unruhen. Eine Zerteilung in Nord- und Südreich (wie damals nach Salomos Tod) wird bereits angesprochen. Was sagt die Bibel dazu?
|
|
Zur Beachtung: Sicher kennen Sie Daniel 5 mit dem schreibenden Finger an der Wand, sowie Daniels Deutung, die in Vers 28 lautet: `Peres, das ist, dein Reich ist ZERTEILT und den Medern und Persern gegeben`. Die Prophetie erfüllte sich noch in derselben Nacht und `Medo-Persien` entstand. Zu beachten ist: Die Prophetie sprach von `zerteilt` und in der Tat war es ein `Doppelreich` mit eigenen Unterkönigen! Nach dem heutigen Bibelvers wird Jesus bei seinem Kommen in Macht und Herrlichkeit ein `zerteiltes` Israel mit eigenen `Königen` vorfinden und wieder zusammenfügen. In Vers 16 ist von Juda und dem nördlicher gelegenen Ephraim die Rede. Lasst uns die Bibel sorgfältig lesen und die Zeichen der Zeit beachten! Jesus kommt definitiv bald: Lasst uns bereit sein! |
| Gedichte über Gott und sein Wesen | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gotteslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Der Herr ist treu, der Herr ist ewig treu!Gotteslied, Melodie: Auferstehn, ja auferstehn wirst du
1. Der Herr ist treu, der Herr ist ewig treu!
Und alle Morgen neu
strahlt seine Güte.
O, dass mein Dank ihm glühte
für alle Treu´
Tagtäglich neu!
2. Der Herr ist treu, er hält was verspricht.
Er lässt die Seinen nicht
in bängster Stunde;
treu seinem Segensbunde,
steht er uns bei.
Der Herr ist treu.
3. Der Herr ist treu, und was er will und tut,
ist immer recht und gut.
Nicht droht im Grimme
uns seine Donnerstimme:
Nein, Liebe spricht;
wir beben nicht.
4. Der Herr ist treu, er sorget väterlich
für sein Geschöpf, für mich.
Auch Sünd´ und Fehle
lenkt er zum Heil der Seele.
Rühmt laut und frei:
Der Herr ist treu.
5. Der Herr ist treu, uns stärket seine Macht,
und nimmt uns treu in Acht
vor Satans Raube.
Und sinkt auch uns der Glaube,
bleibt er doch treu,
und steht uns bei.
6. Der Herr ist treu, o süßes Gnadenwort!
Sei du mein Fels und Hort!
Ob alles scheide,
bleibst du doch meine Freude.
Die Welt vergeht;
dies Wort besteht!
|
(Gotteslied, Autor: Karl Bernhard Garve (1763 - 1841))
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|