|
|
Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Wege.
Psalm 119,105
|
Leuchtfeuer geben Orientierung
und haben bis heute eine Bedeutung.
Auch in Zeiten von GPS und Sonar
bleiben Warnfeuer noch unverzichtbar.
Jeder Mensch braucht Orientierung
in unbekanntem Gelände durch Leitung.
Gottes Wort ist wie ein Leuchtturm
für alle Situationen, wie auch im Sturm.
Sein Licht der Wahrheit erhellt dunkle Pfade
und führt Suchende sicher zum Hafen der Gnade!
|
Frage:
Erlebst Du es jeden Tag, wie Gottes Wort in Deinen Alltag korrigierend und hilfreich hineinleuchtet?
|
|
Zum Nachdenken: Wünschst Du Dir manchmal auch, viel weiter sehen zu können, als nur einen kurzen Lichtstrahl bei Nacht? Das ist verständlich, weil wir viel lieber die gesamte Wegstrecke erkennen möchten. Doch weil Jesus uns umfassend liebt, übernimmt ER für uns diesen Part, uns sicher führen zu wollen, Schritt für Schritt. Dafür lernen wir Vertrauen in Gottes Wege, bis wir einst am himmlischen Ziel angekommen sind. Freust Du Dich darauf? |
| den wahren Frieden finden | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Friedenssgedichte und -lieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Ist´s auch eine FreudeFriedenslied
1. Ist's auch eine Freude,
Mensch geboren sein?
Darf ich mich auch heute
meines Lebens freu'n?
2. Wo so viele Tränen,
so viel Angst und Not,
so viel banges Sehnen,
Schmerz und endlich Tod?
3. Wer zu Ihm kann sagen:
»Mein Gott und mein Herr.«
Der darf nimmer klagen,
stets wird's herrlicher.
4. Ja, es wär' zum Weinen,
wenn kein Heiland wär';
aber sein Erscheinen
bracht' den Himmel her.
5. Wüßten's doch die Leute,
wie's beim Heiland ist,
sicher würde heute
mancher noch ein Christ.
6. Doch hat bei der Freude
auch der Christ viel Schmerz;
aber auch im Leide
blickt er himmelwärts.
7. Und vom Himmel nieder
blickt der Herr ihn an,
bis er fröhlich wieder
weiter pilgern kann.
8. Endlich kommt Er leise,
nimmt uns bei der Hand,
führt uns von der Reise
heim ins Vaterland.
9. Dann ist's ausgerungen,
ach, dann sind wir da,
wo Ihm wird gesungen
stets Halleluja!
|
(Friedenslied, Autor: Chr. R. Flad, (1806-1830))
|
|
|