|
|
Gott aber sei Dank, der uns den Sieg gibt durch unseren Herrn Jesus Christus!
1. Korinther 15,57
|
Jesus ist kommen, die Quelle der Gnaden:
komme, wen dürstet, und trinke, wer will!
Holet für euren so giftigen Schaden
Gnade aus dieser unendlichen Füll!
Hier kann das Herze sich laben und baden.
Jesus ist kommen, die Quelle der Gnaden.
|
Frage:
Völlig unverdient errettet?
|
|
Zum Nachdenken: Jesus Christus hat am Kreuz von Golgatha und mit Seiner Auferstehung von den Toten den Sieg über Tod und Teufel errungen. Er hat den Weg frei gemacht für die Versöhnung des Menschen mit Gott. ER hat triumphiert über alle Mächtigen und Gewalttäter auf dieser Erde.
Sein Sieg über den Tod und Teufel ist auch zu meinem Sieg geworden; nur weil ich Jesus Christus glaubend angenommen habe. Und ich vertraue auf IHN, dass mich nichts und niemand mehr trennen kann von IHM und von Seiner göttlichen Liebe. Aber diese Tatsache muss mich in eine tiefe Demut und Dankbarkeit führen. Denn ich habe nichts, aber auch gar nichts dazu beigetragen! Allein durch Seine Gnade bin ich errettet. Das ist gerade so, als wenn mein Heimatland in einer Sportart ein anderes Land besiegt und auch mich zum Sieger über dieses Land gemacht hat. |
| den wahren Frieden finden | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Friedenssgedichte und -lieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Ist´s auch eine FreudeFriedenslied
1. Ist's auch eine Freude,
Mensch geboren sein?
Darf ich mich auch heute
meines Lebens freu'n?
2. Wo so viele Tränen,
so viel Angst und Not,
so viel banges Sehnen,
Schmerz und endlich Tod?
3. Wer zu Ihm kann sagen:
»Mein Gott und mein Herr.«
Der darf nimmer klagen,
stets wird's herrlicher.
4. Ja, es wär' zum Weinen,
wenn kein Heiland wär';
aber sein Erscheinen
bracht' den Himmel her.
5. Wüßten's doch die Leute,
wie's beim Heiland ist,
sicher würde heute
mancher noch ein Christ.
6. Doch hat bei der Freude
auch der Christ viel Schmerz;
aber auch im Leide
blickt er himmelwärts.
7. Und vom Himmel nieder
blickt der Herr ihn an,
bis er fröhlich wieder
weiter pilgern kann.
8. Endlich kommt Er leise,
nimmt uns bei der Hand,
führt uns von der Reise
heim ins Vaterland.
9. Dann ist's ausgerungen,
ach, dann sind wir da,
wo Ihm wird gesungen
stets Halleluja!
|
(Friedenslied, Autor: Chr. R. Flad, (1806-1830))
|
|
|