|
|
Und dann werden sie den Sohn des Menschen kommen sehen in einer Wolke mit großer Kraft und Herrlichkeit. Wenn aber dies anfängt zu geschehen, so richtet euch auf und erhebt eure Häupter, weil eure Erlösung naht. Und er sagte ihnen ein Gleichnis: Seht den Feigenbaum und alle Bäume! Wenn ihr sie schon ausschlagen seht, so erkennt ihr von selbst, dass der Sommer jetzt nahe ist. So auch ihr: Wenn ihr seht, dass dies geschieht, so erkennt, dass das Reich Gottes nahe ist.
Lukas 21,27-31
|
An Israel können wir sehen,
was schon bald wird geschehen:
Jesu wird als König wieder kommen
und hier herrschen mit all den Frommen.
Drum lasst uns aufschauen, ganz bereit,
denn die Erlösung ist nicht mehr weit!
|
Frage:
Achten Sie auf die `Bäume` und insbesondere den `Feigenbaum`?
|
|
Aufruf: Heute findet das jüdische Neujahrsfest der Bäume Tu b‘Shvat statt, welches das jüdische Volk nach rund 2000 Jahren wieder im eigenen Staat Israel feiern kann. Wer hätte das (außer Bibelkenner) geglaubt - aber biblische Prophetie erfüllt sich immer! Der Feigenbaum steht in der Bibel symbolisch für Israel und Jesus verknüpft dessen `Ausschlagen` mit Seinem Kommen. Heute ist Israel technologisch etc. ganz vorne in der Welt - und damit kann Jesu Kommen nicht mehr fern sein. Lasst uns daher Jesu Aufruf befolgen: `richtet euch auf und erhebt eure Häupter, weil eure Erlösung naht`! |
| Gott loben, preisen und anbeten | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gott loben und danken-Menüs geblättert werden)
| Was ist, o Gott, im Himmel, was auf ErdenLobpreislied
1. Was ist, o Gott, im Himmel, was auf Erden,
das so, wie du, verdient erkannt zu werden?
Was ist, das meinen Durst
nach Heil so stille,
wie deine Fülle.
2. Dich suchen, ist die edelste der Sorgen,
zwar bist du unerforschlich und verborgen;
doch willst du, wenn wir nur
dein Licht nicht hassen,
dich finden lassen.
Mit lauter Stimme lehren deine Werke
uns deine Weisheit, deine Güt´
und Stärke; auch hast du selbst
in Christo, sei gepriesen;
uns unterwiesen.
4. Und in uns selbst willst du offenbaren,
wenn wir nur deine Worte treu
bewahren, wenn wir den Weg,
den sie uns führen sollen,
nur wandeln wollen.
5. Zu diesem, mir so seligen Geschäfte
erhebe, stärke meines Geistes Kräfte;
und laß mich ihn, um mich
zu dir zu schwingen,
zur Stille bringen.
6. Ergreife dann, und leite meine Seele,
daß sie den Weg zur Wahrheit
nicht verfehle; gewähre mir,
damit sie nicht ermüde,
Ernst, Lust und Friede.
7. Dann werd´ ich immer heller dich erkennen,
dann täglich mehr von deiner Lieb´
entbrennen, dir schnell gehorchen,
fröhlich dich erheben,
dir ewig leben.
|
(Lobpreislied, Autor: Johann Andreas Cramer (1723 - 1788))
|
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
„Jeder Christ – ein Evangelist!“ - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
|
Evangelistische Ideen
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|