|
|
Und ich werde sie im Land, auf den Bergen Israels, zu einem einzigen Volk machen; sie sollen alle nur einen einzigen König haben, sie sollen auch künftig nicht mehr zwei Völker bilden, noch in zwei Reiche ZERTEILT werden
Hesekiel 37,22
|
Staunend dürfen wir die Ereignisse schauen:
Auf Gottes Voraussagen kann man bauen!
So vieles erfüllt sich in unserer Zeit:
Jesus kommt wieder - seid alle bereit!
|
Frage:
Israel hat einen sehr religiösen Süden und einen weltlichen, reichen, Norden. Aktuell erlebt Israel deswegen schwere Unruhen. Eine Zerteilung in Nord- und Südreich (wie damals nach Salomos Tod) wird bereits angesprochen. Was sagt die Bibel dazu?
|
|
Zur Beachtung: Sicher kennen Sie Daniel 5 mit dem schreibenden Finger an der Wand, sowie Daniels Deutung, die in Vers 28 lautet: `Peres, das ist, dein Reich ist ZERTEILT und den Medern und Persern gegeben`. Die Prophetie erfüllte sich noch in derselben Nacht und `Medo-Persien` entstand. Zu beachten ist: Die Prophetie sprach von `zerteilt` und in der Tat war es ein `Doppelreich` mit eigenen Unterkönigen! Nach dem heutigen Bibelvers wird Jesus bei seinem Kommen in Macht und Herrlichkeit ein `zerteiltes` Israel mit eigenen `Königen` vorfinden und wieder zusammenfügen. In Vers 16 ist von Juda und dem nördlicher gelegenen Ephraim die Rede. Lasst uns die Bibel sorgfältig lesen und die Zeichen der Zeit beachten! Jesus kommt definitiv bald: Lasst uns bereit sein! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Weihnachtsgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| WeihnachtsglanzWeihnachtsgedicht
Ich gehe durch die hellen Straßen,
von vielen Lichtern angestrahlt.
Selbst in den allerkleinsten Gassen,
wird mit dem Weihnachtsschmuck geprahlt.
Ich schaue auf der Nachbarn Balkone,
auf denen Lichterketten blinken.
Knecht Ruprecht sitzt auf einem Throne,
Papp-Engel mit den Flügeln winken.
Ein Rentier reitet bei Herrn Müller,
auf dem Geländer himmelan.
Bei Schmidts daneben ist es stiller,
sie zünden nur drei Kerzen an.
In manchen Gärten wird die Fichte,
von oben bis unten fein geschmückt.
Am Abend strahlt sie im bunten Lichte,
was jeden Nachbarn hell entzückt.
Der Lichterschmuck ist hoch zu loben,
doch wissen alle worauf er weist?
Dass Gottes Licht vom Himmel droben,
die Rettungsbotschaft uns verheißt?
Dass Christus kam auf unsere Erde,
um unsere Sündenschuld zu sühnen?
Damit es hell bei uns auch werde,
ist er in unserer Welt erschienen.
So sollen uns die Lichter zeigen,
dass Gott uns liebt und retten will.
Vor diesem glänzend-gleißend Reigen,
schweigen wir in Ehrfurcht still.
|
(Weihnachtsgedicht, Autor: Johannes Kandel, 2010)
Copyright © by Johannes Kandel, 2010, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|