|
|
es sagt denen, die auf der Erde wohnen, dass sie dem Tier, das die Wunde von dem Schwert hat und am Leben geblieben ist, ein Bild machen sollen. Und es wurde ihm gegeben, dem Bild des Tieres einen Geist zu verleihen, sodass das Bild des Tieres sogar redete und bewirkte, dass alle getötet wurden, die das Bild des Tieres nicht anbeteten.
Offenbarung 13,14b-15
|
Satan wird bald Macht erhalten
und hier dann furchtbar walten!
Drum eile JETZT zu Jesus Christ,
der allein unsere Rettung ist!
|
Frage:
Ein Ebenbild des Tieres soll erschaffen werden. An was erinnert uns das?
|
|
Zur Beachtung: `Gott schuf den Menschen in seinem Bild` lesen wir in 1 Mose 1,27. So wie Menschen Abbilder Gottes sind, soll offenbar ein Abbild Satans erschaffen werden. Kürzlich sagte mir ein erfahrener Hacker, dass selbstlernende KI nicht mehr zu stoppen sein wird.
Die Bibel geht noch weiter: Dieses Bild wird weltweit die Menschen überwachen und einen Geist erhalten. Wie geht dies? In Kürze kommt CL1 auf den Markt, eine auf menschlichen Gehirnzellen basierende KI. Das zugehörige Lebenserhaltungssystem schafft es derzeit nur 6 Monate, aber man sieht wohin die Reise geht: So wie Menschen und sogar Schweine von Dämonen besessen und in den Tod getrieben werden konnten (Matth. 8,28+31), so kann auch Satan in dieses Abbild fahren und das, was er bisher nicht konnte, tun: Weltweit gleichzeitig die `Ebenbilder Gottes` zu seiner Anbetung zwingen!
Daher: Komm zu Jesus! NUR ER ist unsere Hoffnung! |
| Ostern, Kreuzigung Jesu, Passion (Karfreitagslieder) | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Passionslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Gegrüßet seist du, meine Kron und KönigPassionslied
1. Gegrüßet seist du, meine Kron
und König aller Frommen,
der du zum Trost von deinem Thron
uns armen Sündern kommen.
O wahrer Mensch, o wahrer Gott,
o Helfer voller Hohn und Spott,
den du doch nicht verschuldest!
Ach, wie so arm, wie nackt und bloß
hängst du am Kreuz, wie schwer und groß
ist dein Schmerz, den du duldest!
2. Es fließt dein Blut, es klagt dein Mund,
dazu wirst du verhöhnet;
dein heilger Leib ist ganz verwundt,
dein Haupt mir Dorn gekrönet.
O unbeschränkte Majestät, wie kommts,
daß dir´s so kläglich geht?
Das macht dein Huld und Treue.
Wer dankt dir des? Wo ist der Mann,
der sich, wie du für uns getan,
für dich zu sterben freue?
3. Was soll ich dir doch immermehr,
o Liebster, dafür geben,
daß dein Herz sich so hoch und sehr
bemüht hat um mein Leben?
Du rettest mich durch deinen Tod
von mehr als eine Todes Not
und machst mich sicher wohnen.
Laß Höll und Teufel böse sein;
was schadts? Sie müssen dennoch mein
und meiner Seele schonen.
4. Vor großer Lieb und heilger Lust,
damit du mich erfüllet,
drück ich dich an mein Herz und Brust,
so wird mein Leid gestillet,
das deinen Augen wohl bekannt;
und das ist dir ja keine Schand,
ein krankes Herz zu laben.
Ach bleib mir hold und gutes Muts,
bis mich die Ströme deines Bluts
ganz rein gewaschen haben.
5. Sei du mein Schatz und höchste Freud!
Ich will dein Diener bleiben,
und deines Kreuzes Herzeleid
will ich in mein Herz schreiben.
Verleihe du nur Kraft und Macht,
damit, was ich bei mir bedacht,
ich mög ins Werk auch setzen.
So wirst du, Schönster,
meinen Sinn und alles, was ich hab
und bin, ohn Unterlaß ergetzen.
|
(Passionslied, Autor: Paul Gerhardt (1607 - 1676))
|
|
|