|
|
Ein Mann aber mit Namen Ananias verkaufte ein Grundstück zusammen mit seiner Frau Saphira, und schaffte etwas von dem Erlös für sich beiseite mit Wissen seiner Frau; und er brachte einen Teil davon und legte ihn den Aposteln zu Füßen. … Du hast nicht Menschen belogen, sondern Gott! Als aber Ananias diese Worte hörte, fiel er nieder und verschied.
Apostelgeschichte 5,1-5
|
In der sündigen, gottlosen Welt
dreht sich immer alles um das Geld.
Doch recht in Gottesfurcht zu leben
gilt es vor allem zu erstreben!
|
Frage:
Was ist uns wichtiger: Geld, Ruhm und Ansehen - oder Jesus treu in Demut zu dienen?
|
|
Warnung: Laut Jesu Aussage denkt die heutige Endzeitgemeinde: `Ich bin reich und habe Überfluss` während Jesu Urteil ist: `du erkennst nicht, dass du elend und erbärmlich bist, arm, blind und entblößt` (Off. 3,17). Lasst uns doch mal ganz nüchtern sein: Gott ist allmächtig, allwissend und kann daher grundsätzlich jeder Gemeinde auch finanziell geben, was sie bedarf. Aber: `kann` er es auch? Z.B. Hochmütigen widersteht Gott und nur Demütigen gibt er (auch in Form von finanziellen Mitteln) Gnade (Jak. 4,6)! Der heutige Bibeltext zeigt WAS in der Gemeinde Gottes wichtig ist: Aufrichtigkeit, Wahrheit und Gottesfurcht! Lasst uns die heutige Bibelstelle eine Warnung sein und nicht weltlich gesinnt denken und handeln, sondern geistlich! |
| volkstümliche, christliche Lieder | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Volkslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Ein Gruß an unsere AltenVolkslied
|
1. Ich lausche den süßen Akkorden ,
des scheidendes Tages Gesang,
und ob ich auch alt bin geworden,
mir doch am Abend nicht bang.
Es ziehen schon Schatten von ferne
aus Tälern empor zu den Höh´n,
doch drüben da schimmern die Sterne,
hast du es mein Freund nicht geseh´n?
2. Noch zähle ich Stunden auf Erden,
sie kommen behende, sie geh´n,
auch ich bin noch immer im Werden
und muß gleich der Blume vergeh´n.
Vorbei ist der sonnige Morgen,
der Tag schwand im Fluge dahin,
und nach allen Mühen und Sorgen
was war meiner Arbeit Gewinn?
3. Wann werd ich mein Tagwerk vollenden?
Wer hat meine Jahre gezählt?
Wer trägt mich auf mächtigen Händen,
hat mich schon vor Zeiten erwählt?
Ich weiß mich in Jesu geborgen,
und trau seinem heiligen Wort:
Er sorget für Heute und Morgen,
Er bleibet auf ewig mein Hort.
4. Des Heilandes blutende Wunden
sind einzig mein Ruhm, meine Zier,
ich habe Vergebung gefunden,
das Opfer am Kreuz gilt auch mir!
Wenn nun meine Kräfte versagen,
der Krug an der Quelle zerbricht,
dann werd ich von Jesu getragen,
da Er es doch selber verspricht.
5. Ich lausche den süßen Akkorden
und stimme mit ein im Gesang:
Aus Gnade bin ich alt geworden,
dem Heiland gebühret mein Dank!
Es ziehen die Nebel von ferne,
gar bald wird der Abend zur Nacht.
Es funkeln am Himmel die Sterne,
bald ist auch mein Tagwerk vollbracht.
|
(Volkslied, Autor: Gerhard Götz)
Copyright © by Gerhard Götz, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
|