|
|
Denn alle, die durch den Geist Gottes geleitet werden, die sind Söhne Gottes. ... Der Geist selbst gibt Zeugnis zusammen mit unserem Geist, dass wir Gottes Kinder sind.
Römer 8,14-16
|
Heut lebst du, heut bekehre dich!
eh morgen kommt, kann’s ändern sich;
wer heut ist frisch, gesund und rot,
ist morgen krank, ja wohl gar tot.
So du nun stirbest ohne Buß,
dein Seel und Leib dort brennen muss.
|
Frage:
Was ist am Wichtigsten: Geld, Besitz, guter Ehepartner, Ansehen, Gesundheit, gute Arbeitsstelle oder das Zeugnis der Gotteskindschaft durch den in uns wohnenden Heiligen Geist?
|
|
Zur Selbstprüfung: Egal ob durch Endzeitkatastrophe oder normalen Tod, dem Menschen ist bestimmt `einmal zu sterben, danach aber das Gericht` (Hebr. 9,27). Was wird mit Deiner Seele, wenn Du vor den Toren der Ewigkeit stehst? Was nützt dann alles Ansehen, Reichtum usw.! Dann zählt nur eines: Hast Du Dich aufrichtig zu Gott bekehrt, dass Gott dich als Gotteskind annahm? Die Bibel spricht von Jesus als Bräutigam und uns als Brautgemeinde. Zur Verlobung müssen BEIDE Seiten `ja` sagen: wir durch Buße, Bekehrung und Nachfolge Jesu - und Gott, sofern die Bekehrung echt ist, durch die Versiegelung mit dem Heiligen Geist (Eph. 4,30) bzw. die Wiedergeburt (Joh. 3,3). Bitte prüfe Dich ernstlich: Hast Du dieses Zeugnis? Wenn nicht: Mache HEUTE ganze Sache mit Jesus Christus - morgen kann es schon ZU SPÄT sein! (Gerne kannst Du Dich auch an unser Seelsorgeteam mit Fragen wenden - siehe Link) |
| volkstümliche, christliche Lieder | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Volkslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Ein Gruß an unsere AltenVolkslied
|
1. Ich lausche den süßen Akkorden ,
des scheidendes Tages Gesang,
und ob ich auch alt bin geworden,
mir doch am Abend nicht bang.
Es ziehen schon Schatten von ferne
aus Tälern empor zu den Höh´n,
doch drüben da schimmern die Sterne,
hast du es mein Freund nicht geseh´n?
2. Noch zähle ich Stunden auf Erden,
sie kommen behende, sie geh´n,
auch ich bin noch immer im Werden
und muß gleich der Blume vergeh´n.
Vorbei ist der sonnige Morgen,
der Tag schwand im Fluge dahin,
und nach allen Mühen und Sorgen
was war meiner Arbeit Gewinn?
3. Wann werd ich mein Tagwerk vollenden?
Wer hat meine Jahre gezählt?
Wer trägt mich auf mächtigen Händen,
hat mich schon vor Zeiten erwählt?
Ich weiß mich in Jesu geborgen,
und trau seinem heiligen Wort:
Er sorget für Heute und Morgen,
Er bleibet auf ewig mein Hort.
4. Des Heilandes blutende Wunden
sind einzig mein Ruhm, meine Zier,
ich habe Vergebung gefunden,
das Opfer am Kreuz gilt auch mir!
Wenn nun meine Kräfte versagen,
der Krug an der Quelle zerbricht,
dann werd ich von Jesu getragen,
da Er es doch selber verspricht.
5. Ich lausche den süßen Akkorden
und stimme mit ein im Gesang:
Aus Gnade bin ich alt geworden,
dem Heiland gebühret mein Dank!
Es ziehen die Nebel von ferne,
gar bald wird der Abend zur Nacht.
Es funkeln am Himmel die Sterne,
bald ist auch mein Tagwerk vollbracht.
|
(Volkslied, Autor: Gerhard Götz)
Copyright © by Gerhard Götz, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
|