|
|
Die Weisheit von oben aber ist erstens rein, sodann friedfertig, gütig; sie lässt sich etwas sagen, ist voll Barmherzigkeit und guter Früchte, unparteiisch und frei von Heuchelei. Die Frucht der Gerechtigkeit aber wird in Frieden denen gesät, die Frieden stiften.
Jakobus 3,17-18
|
Alle Weisheit kommt von oben,
von unserem Schöpfer droben!
Sie macht uns gütig, macht uns rein,
und lässt uns auch barmherzig sein.
|
Frage:
Sind wir bereit, die Weisheit von oben her zu erhalten und uns durch den Heiligen Geist korrigieren zu lassen?
|
|
Guter Rat: Wirkliche Weisheit ist mehr als wohlklingende Worte und intellektuelle Leistungsfähigkeit: Sie ist eine Frage der Tugend, der Moral, also zu allererst der Gottesfurcht. Deshalb zeigt sie sich in einem reinen Wesen, tritt friedfertig und gütig auf, ist voller Gerechtigkeit, Barmherzigkeit und guter Früchte, unparteiisch und bar jeder Heuchelei. Sie ist also ehrlich, geradlinig und offen. Jemand, der weise ist, lässt sich auch etwas sagen und ist bereit, sich selbst zu korrigieren. |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Adventslieder-Menüs geblättert werden)
| Kommst du, kommst du Licht der Heiden ?Adventslied zu Jesaja 42,6
Ich der HERR habe dich gerufen in Gerechtigkeit und habe dich bei deiner Hand gefaßt und habe dich behütet und habe dich zum Bund unter das Volk gegeben, zum Licht der Heiden, Jesaja 42,6 (Luther 1912) |
|
1. Kommst du, kommst du,
Licht der Heiden?
Ja du kommst und säumest nicht,
weil du weißt, was uns gebricht;
o du starker Trost im Leiden,
Jesu, meines Herzens Tür
steht dir offen, komm zu mir!
2. Ja du bist bereits zugegen,
du Weltheiland, Jungfraunsohn;
meine Sinne spüren schon deinen
gnadenvolen Segen,
deine Wunderseelenkraft,
deine Frucht und Herzenssaft.
3. Adle mich durch deine Liebe,
Jesu, nimm mein Flehen hin,
schaffe, daß mein Geist und Sinn
sich deinem Lieben übe;
sonst zu lieben dich, mein Licht,
steht in meinen Kräften nicht.
4. Jesu, rege mein Gemüte,
Jesu, öffne mir den Mund,
daß dich meines Herzens Grund
innig preise für die Güte,
die du mir, o Seelengast,
lebenszeit erwiesen hast.
5. Laß durch deines Geistes Gaben,
Liebe, Glauben und Geduld,
durch Bereuung meiner Schuld,
mich zu dir sein hocherhaben.
Dann so will ich für und für
Hosianna singen dir.
|
(Adventslied, Autor: Ernst Christoph Homburg (1607 - 1681))
|
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
„Jeder Christ – ein Evangelist!“ - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
|
Evangelistische Ideen
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|