|
|
Er erlöste sie, weil er sie liebte und Erbarmen mit ihnen hatte. Er nahm sie auf und trug sie allezeit von Alters her. ... Du, Herr, bist unser Vater, `UNSER ERLÖSER`, ist von Alters her dein Name!
Jesaja 63,9b + 16b
|
Gottes Erbarmen war Israels Glück,
sein Volk brachte ER immer wieder zurück.
Ihr ungehorsamer Geist brachte viele Sorgen
mit demütigenden Niederlagen.
In allergrößter Not schrie´n sie dann zu Gott:
Herr, erlöse uns aus Schuld und Spott
und erbarme DICH, DU treusorgender Herr.
DU trägst uns ja von Anfang an her!
|
Frage:
Fühlst Du Dich in Gottes Erbarmen, in Jesu Namen ohne Bedenken eingehüllt?
|
|
Zur Vertiefung: Der lebendige Gott ist unveränderlich. ER ist auch für Dich da, ganz persönlich! Ist Gott, der Herr, auch Dein Erlöser? Ja, Christus ist mein alleiniger Führer! `Und in keinem andern ist das Heil, auch kein anderer Name ist unter dem Himmel den Menschen gegeben, durch den wir sollen selig werden.` (Apg.4,12) |
| Gedichte und -Lieder zum Tageslauf | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Alltagsgediche und -Lieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Fang dein Werk mit Jesu anAlltagslied, Melodie: Schwing dich auf zu deinem Gott
1. Fang dein Werk mit Jesu an,
Jesus hats in Händen.
Jesum ruf zum Beistand an,
Jesus wird wohl enden.
Steh mit Jesu morgens auf,
geh mit Jesu schlafen,
führ mit Jesu deinen Lauf,
lasse Jesum schaffen.
2. Morgens soll der Anfang sein,
Jesum anzubeten,
daß er woll dein Helfer sein
stets in allen Nöten;
morgens, abends und bei Nacht
will er stehn zur Seiten,
wenn des Satans List und Macht
dich sucht zu bestreiten.
3. Wenn dein Jesus mit dir ist,
laß die Feinde wüten,
er wird dich vor ihrer List
schützen und behüten;
setz nur das Vertrauen dein
in sein´Allmachtshände
und glaub sicher, daß allein
er dein Unglück wende.
4. Wenn denn deine Sach mit Gott
also angefangen,
ei, so hat es keine Not,
wirst den Zweck erlangen.
Es wird folgen Glück und Heil
hier in diesem Leben;
endlich wird dir Gott dein Teil
auch im Himmel geben.
5. Nun, Herr Jesu, all mein Sach
sei dir übergeben;
es nach deinem Willen mach
auch im Tod und Leben.
All mein Werk greif ich jetzt an,
Herr, in deinem Namen,
laß es doch sein wohlgetan.
Darauf sprech ich: Amen.
|
(Alltagslied, Autor: Autor unbekannt 1720)
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|