|
|
Dem König der Ewigkeit aber, dem unvergänglichen, unsichtbaren, allein weisen Gott, sei Ehre und Ruhm von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen.
1. Tim. 1,17
|
Jeden Faden, den ich drehe,
jeden Schritt, den ich hier gehe,
jede Scholle, die ich grabe,
jede Arbeit, die ich habe;
Alles meinem Gott zu Ehren,
hier und dort Sein Lob zu mehren,
Soli Deo Gloria!
|
Frage:
Leben wir Gott zur Ehre?
|
|
Zu bedenken: In Joh. 15,8 sagt Jesus: `Darin wird mein Vater verherrlicht, dass ihr viel Frucht hervorbringt und meine Jünger werdet`. Verherrlichen wir den himmlischen Vater, indem wir viel geistliche Frucht hervorbringen bzw. mit einem geheiligten Lebenswandel in der treuen Nachfolge Jesu? Johann Sebastian Bach signierte seine herrlichen Kompositionen mit `soli deo gloria` (`allein Gott sei die Ehre!`). Lasst uns danach trachten Gott allein die Ehre zu geben und zu Seiner Verherrlichung zu leben! |
| Gedichte und -Lieder zum Tageslauf | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Alltagsgediche und -Lieder-Menüs geblättert werden)
| Du Vater im HimmelAlltagslied, Melodie: O Jesu Christe, wahres Licht zu 1. Chr. 4,10
Und Jaebez rief den Gott Israels an und sprach: Ach, daß du mich segnetest und meine Grenze mehrtest und deine Hand mit mir wäre und schafftest mit dem Übel, daß mich's nicht bekümmere! Und Gott ließ kommen, was er bat. 1. Chr. 4,10 (Luther 1912) |
|
1. Du Vater in dem Himmel,
sprich dein Wort des Segens über mich,
auf daß ich froh den neuen Tag beginnen,
froher enden mag.
2. Was du mir heut, o Gott, bestimmst,
was du mir gibst, was du mir nimmst,
Wohl oder Weh, das gelte mir
als Segen, als Geschenk von dir.
3. Gib mir ein Herz durch Gnade fest,
das dich in allem walten läßt
und unbedingt mit Kindesmut
in deinem Vaterwillen ruht.
4. Hilf, daß ich züchtig fromm und treu
in Worten, Sinn und Werken sei
und alles, was zum Bösen rät,
in mir bekämpfe durch Gebet.
5. Laß deines Sohnes Gnadenschein
beständig mir im Herzen sein;
sein Leben, Wort und Kreuzesbild
sei meiner Seele Sonn und Schild.
6. Fällt in mein Herz ein gutes Wort,
dann wirke du, daß es sofort
im Innern aufkeimt, Wurzel schlägt
und Frucht für mich und andere trägt.
7. Bedroht mich Unglück und Gefahr,
so rette du mich wunderbar
und laß mich, wenn ich Rettung fand,
demütig preisen deine Hand.
8. Entfällt der Hand der Wanderstab
und geht mein Weg ins Tal hinab,
so nimm, o Gott, mein Heiland, dann
dich meiner Seele herzlich an.
9. Am letzten End verleih mir du
ein Vorgefühl der ewgen Ruh,
die du nach Tages Hitz und Last
den Müden dort bereitet hast.
|
(Alltagslied, Autor: Samuel Gottlieb Bürde (1753 - 1831))
|
|
Mach Dich bereit, Deinem Gott zu begegnen!!
„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"
Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:
Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen
Weitere Infos zu "Christ werden"
Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!
|
|
(Prof. Dr. Werner Gitt)
|
|
„Jeder Christ – ein Evangelist!“ - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
evangelistische Ideen.
|
|
|