|
|
und ich will über Elam die vier Winde kommen lassen von den vier Himmelsgegenden und sie nach allen diesen Windrichtungen zerstreuen, sodass es kein Volk geben wird, wohin nicht elamitische Flüchtlinge kommen.
Jeremia 49,36
|
Wer Israel angreifen tut,
auf dem Gottes Fluch dann ruht!
Dies wird auch beim bösen Streben
der Iran in Kürze wohl erleben!
|
Frage:
Heute ist der 14te Nisan und heute Abend, vor wahrscheinlich genau 2000 - 7 Jahren (Hosea 6,2; Daniel 9) d.h. 32 n Chr., fand die Verlobung Jesu mit Seiner Brautgemeinde statt, bevor Jesus den Brautpreis mit Seinem Blut bezahlte um uns von Sünden zu befreien. Was hat das mit dem heutigen Bibelvers zu tun?
|
|
Zur Beachtung: In der kommenden Nacht jährt sich nicht nur Jesu Passionsbeginn, sondern auch das Gericht über Ägypten (Erstgeburtssterben) mit anschließender Befreiung vom Joch Ägyptens. Aktuell soll der Iran mindestens eine Atombombe startklar auf einer Trägerrakete gen Israel haben. Sobald es 6 sind, soll es angeblich losgehen.
Heute will Trump direkt mit der iranischen Führung telefonieren. Sollte alles scheitern, muss Israel geschützt d.h. der Iran angegriffen werden. In Elam sind die Atomanlagen Irans und eine dauerhafte Flucht lässt auf atomare Verseuchung schließen. Werden die iranischen Atombomben vielleicht gar (ähnlich wie bei den Pagern im Sep. 2024) beim Start explodieren (siehe auch Judenfeind Haman: an den eigenen Galgen gehängt; Ester 7,10)?
Wir wissen es nicht, aber dies schon: Wir leben ganz am Ende der Endzeit und dürfen täglich mit der Heimholung rechnen. Lasst uns bereit sein! |
| Tod und Trauer, Himmel und Ewigkeitshoffnung | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Ewigkeitslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Auch das Meer gibt seine Toten wiederEwigkeitslied zu Off. 20,13
Und das Meer gab die Toten, die darin waren, und der Tod und die Hölle gaben die Toten, die darin waren; und sie wurden gerichtet, ein jeglicher nach seinen Werken. Off. 20,13 (Luther 1912) |
|
1. Auch das Meer gibt seine Tote wieder,
wenn der Fürst des Lebens ruft,
sie, die ohne Glockenschall und Lieder
sanken in die nasse Gruft,
der verzweifelnd mit dem Tod gerungen,
eh der grause Abgrund sie verschlungen,
alle, die seit Noahs Flut
bergetief im Meer geruht.
2. Weiter Friedhof mit viel tausend Hügeln
-keine Hand streut Blumen drauf;
aber Sonne, Mond und Sterne spiegeln
mild sich in der Wellen Lauf-,
du auch sonst den Raub ihm wiedergeben,
der die Auferstehung und das Leben;
über Meer und über Land
streckt er seiner Allmacht Hand.
3. Großer König Himmels und der Erden,
Herrscher über Meer und Land,
keine Seele soll entrissen werden
deiner treuen Hirtenhand!
Nimm auch sie zu deinem Schutz und Segen,
die kein Mensch zur Ruhe durfte legen,
bis du, hoher Lebensfürst,
sie und uns erwecken wirst.
|
(Ewigkeitslied, Autor: Karl Gerok (1815 - 1890))
|
|
|