|
|
die nicht aus dem Blut, noch aus dem Willen des Fleisches, noch aus dem Willen des Mannes, sondern aus Gott geboren sind
Johannes 1,13
|
Aus Gott geboren müssen wir sein,
dass kann nur Gott wirken ganz allein!
Denn das wahre, geistliche Leben
kann nur Gott allein uns geben!
|
Frage:
Kann ein Mann mit seinem fleischlichen Leib ein geistliches Kind zeugen?
|
|
Zur Beachtung: Nein! In Joh. 3,6 sagt Jesus: `Was aus dem Fleisch geboren ist, das ist Fleisch` und: `was aus dem Geist geboren ist, das ist Geist`. Ein Mann mag viele Kinder zeugen - aber nur Gott kann diese durch Seinen Heiligen Geist zur geistlichen (Wieder-)Geburt bringen (Joh. 3,3)! In Off. 12 finden wir das perfekte Bild dazu: eine Jungfrauengeburt: Keine leibliche Zeugung, sondern Gott bewirkt diese bei uns Menschen! Bei Jesu Erdenleben war es sogar eine leiblich Jungfrauengeburt, geistlich gibt es aber diesen Unterschied: Jesus ist bereits als Erstling im Himmel während wir noch auf die Totenauferstehung der Heiligen mit anschließender Entrückung warten (wie in Off. 12 ebenfalls beschrieben)! Die Gnadenzeit kann jeden Augenblick enden, daher: Kehre in Buße zu Jesus um, damit auch Du `aus Gott geboren` wirst und zur Gotteskindschaft gelangst! |
| Tod und Trauer, Himmel und Ewigkeitshoffnung | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Ewigkeitslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Mach´s mit mir, Gott, nach deiner GütEwigkeitslied zu Psalm 31,6
In deine Hände befehle ich meinen Geist; du hast mich erlöst, HERR, du treuer Gott. Psalm 31,6 (Luther 1912) |
|
1. Machs´s mit mir, Gott, nach deiner Güt,
hilf mir in meinem Leiden;
ruf ich dich an, versag mir´s nicht:
Wenn sich mein Seel will scheiden,
so nimm sie Herr, in deine Händ;
ist alles gut, wenn gut das End.
2. Gern will ich folgen, liebster Herr,
du lässt mich nicht verderben.
Ach du bist doch von mir nicht fern,
wenn ich gleich hier muss sterben,
verlassen meine liebsten Freund,
die´s mit mir herzlich gut gemeint.
3. Ruht doch der Leib sanft in der Erd,
die Seel zu dir sich schwinget;
in deiner Hand sie unversehrt
durch Tod ins Leben dringet.
Hier ist doch nur ein Tränental,
Angst, Not, Müh, Arbeit überall.
4. Tod, Teufel, Höll, die Welt und Sünd
mir können nicht mehr schaden;
an dir, o Herr, ich Rettung find,
ich tröst mich deiner Gnaden.
Dein ein´ger Sohn aus Lieb und Huld
für mich bezahlt hat alle Schuld.
5. Was wollt ich denn lang traurig sein,
weil ich so wohl bestehe,
bekleid´t mit Christi Unschuld rein
wie eine Braut hergehe?
Gehab dich wohl, du schnöde Welt,
bei Gott zu leben mir gefällt.
|
(Ewigkeitslied, Autor: Johann Hermann Schein (1586-1630))
|
|
Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?
Wie nahe sind wir der Entrückung?
Zur Umfrage
|
|
|