|
|
da werde ich alle Heidenvölker versammeln und sie ins Tal Josaphat hinabführen; und ich werde dort mit ihnen ins Gericht gehen wegen meines Volkes und meines Erbteils Israel, weil sie es unter die Heidenvölker zerstreut und mein Land verteilt haben;
Joel 4,2
|
Wer sich vergreift an Gottes Eigentum,
dem winkt Gottes Fluch - und nicht der Ruhm!
Darum halt ein, tu Dich zu Gott hin wenden,
denn Gott zu berauben WIRD böse enden!
|
Frage:
Wem gehört das Land `Israel` und wer darf entsprechend alleine darüber bestimmen?
|
|
Warnung: Mehrfach spricht Gott von `mein Land` (Jer. 2,7; Hes. 36,5 etc.) und überdies über das Volk Israel: `wer euch (Israel) antastet, der tastet Gottes Augapfel an!` (Sacharja 2,12). Anfang Juni war schon länger ein Vertrag zur Zweistaatenlösung geplant und aktuell kommt wieder Fahrt hinein (siehe Link). Gott lässt sich nicht spotten und einfach `Sein` Land wegnehmen! Für wahre Gotteskinder bedeutet all das Geschehen um Israel, begleitet von sehr vielen weiteren Endzeitzeichen bis hin zum bevorstehenden massiven Nahostkrieg mit Potential zum Weltkrieg: Es wird bald Heim gehen!
Entsprechend gilt UNS diese Aufforderung Jesu heute: `Wenn aber dies anfängt zu geschehen, so richtet euch auf und erhebt eure Häupter, weil eure Erlösung naht. … Darum wacht jederzeit und bittet, dass ihr gewürdigt werdet, diesem allem zu entfliehen, was geschehen soll, und vor dem Sohn des Menschen zu stehen!` (Lukas 21,28+36) |
| Gedichte und -Lieder zum Tageslauf | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Alltagsgediche und -Lieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Morgenglanz der EwigkeitAlltagslied
1. Morgenglanz der Ewigkeit,
Licht vom unerschöpften Lichte,
schick uns diese Morgenzeit
deine Strahlen zu Gesichte
und vertreib durch deine Macht
unsre Nacht.
2. Deiner Güte Morgentau
fall auf unser matt Gewissen;
lass die dürre Lebens-Au
lauter süßen Trost genießen
und erquick uns, deine Schar,
immerdar.
3. Gib, dass deiner Liebe Glut
unsre kalten Werke töte,
und erweck uns Herz und Mut
bei entstandner Morgenröte,
dass wir eh wir gar vergehn,
recht aufstehn.
4. Ach du Aufgang aus der Höh,
gib, dass auch am Jüngsten Tage
unser Leib verklärt ersteh
und, entfernt von aller Plage,
sich auf jener Freudenbahn
freuen kann.
5. Leucht uns selbst in jener Welt,
du verklärte Gnadensonne;
führ uns durch das Tränenfeld
in das Land der süßen Wonne,
da die Lust, die uns erhöht,
nie vergeht.
|
(Alltagslied, Autor: Christian Knorr von Rosenroth (1636 - 1689))
 | Hinweis: Obiges Lied finden Sie mit Noten und mehrstimmig z.B. im Liederbuch 'Feiern und Loben!' |
|
|
|