Weihnachtsgedichte

christliche Gedichte und Lieder

Tagesleitzettel - die tägliche Bibellese vom 29.09.2023

TLZ-Smartphone-AppSmartphone-App   Tagesleitzettel (Bibellese / Kurzandacht) per Newsletterabonnement täglich erhaltenEMail-Abo.   Tagesleitzettel druckenDruck

Wir müssen wachen und auf die Zeichen der Zeit achten!

Zur Zeit des Endes aber wird der König des Südens mit ihm zusammenstoßen. Da wird dann der König des Nordens mit Wagen, Reitern und vielen Schiffen auf ihn losstürmen und in die Länder eindringen und sie überschwemmen und überfluten. Er wird auch in das herrliche Land kommen, und viele werden unterliegen. … Aber Gerüchte aus Osten und Norden werden ihn erschrecken; daher wird er in großer Wut aufbrechen, um viele zu verderben und zu vertilgen.

Daniel 11,40-41a+44

Lasst uns wachsam sein, denn die Zeit ist nah,
Jesus wird bald kommen - Halleluja!
Wir können es nun zunehmend sehen:
Prophetien sind schon am geschehen!

Frage: Warum wird der König des Nordens Gerüchte aus Osten und Norden, aber nicht, wie zu erwarten wäre, von der NATO bzw. aus dem Westen hören?

Zur Beachtung: Wir haben es hier mit der Parallelstelle zum Gog-Magog-Krieg (Hesekiel 38-39) zu tun, wo vom `Herumlenken` und `Gängeln` des Gog mit seiner ganzen Kriegsmacht (Hes. 38,4+39,2) die Rede ist. Wohin zieht aber Gog (Russland) bevor er gegen Israel `herumgelenkt` wird? Norden: Da ist nichts. Osten: Nein, China ist ein Verbündeter. Es bleibt nur der Westen! Nun lesen wir, dass der Westen incl. USA NICHT gegen den König des Nordens einschreitet. Kann er es nicht mehr? Wurde er zuvor selbst besiegt? Jeder möge hier selbst seine Schlüsse ziehen! So oder so: Wir erleben vor unseren Augen wie sich Prophetien der Bibel zu erfüllen beginnen. Lasst uns also die Häupter erheben, denn Jesu Kommen ist nah! Maranatha!

( Link-Tipp zum Thema: www.gottesbotschaft.de/?pg=8&NEWSKAT=30 )

Weihnachtsgedichte

1-20

Inhalt

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21-40

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41-60

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54

55

56

57

58

59

60

61-80

61

62

63

64

65

66

67

68

69

70

71

72

73

74

75

76

77

78

79

80

81-90

81

82

83

84

85

86

87

88

89

90

(Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Weihnachtsgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)


Ein seltsamer Wettkampf zum Heiligen Abend

Weihnachtsgedicht


Zum Weihnachtsmännerchampionat
stehn drei Experten schon parat,
die allesamt vor Ehrgeiz glühen
und große Kampfeslust versprühen.
Bereit steht auch die Jury schon,
um mahnend und mit Unterton
“Viel Glück!” zu wünschen, “Macht es gut!
Seht zu, dass ihr viel Gutes tut!”
Das Wettkampftrio, froh und wacker,
macht sich sogleich und flink vom Acker,
ein jeder denkend bei sich still:
“Ich siege, weil ich muss und will!”
Nun heißt es für die Jury harren.
Wie machen sich wohl die drei Narren?
Der Schnee fällt sanft, die Kerzen schimmern.
In allen Häusern, Stuben, Zimmern
versammelt man sich schon zum Fest.
Ein Heiligabend at it’s best.
Nur vier, fünf Stunden ist man fort,
dann steht bereit man zum Rapport.
Die Jury aber ist ganz Ohr.
Schon trägt der erste Kämpfer vor:

“Weihnachten ist das Fest der Rute!
Ich glaub im Kind nicht an das Gute!
Die Gören brauchen strenge Pflege.
Drum setzte’s bei mir viele Schläge.
Geschenke, Donner und Potzblitz!
gab’s heute keine, wär ja ‘n Witz!
Gott sei’s gedankt, dass sich zum Fest
endlich mal recht erziehen lässt.
Ich hab es hundert Pro erkannt:
Es hilft nur eine harte Hand!
Weil allein mein Weg richtig wär,
gebührt nur mir die Siegesehr.


“Weihnachten ist das Fest der Liebe!
O gebe Gott, dass es so bliebe!”,
Er flüstert leis’, doch siegesfroh
nunmehr Wettkämpfer Nummer zwo.
“Die Rute ließ ich gleich daheim.
Man muss doch auch mal gnädig sein.
Ob Gameboy, Süßes, Quietscheente…
Von mir gab’s haufenweis’ Präsente.
Nur so – so höre man und staune –
hält man die Kinderchen bei Laune.
Weil allein mein Weg richtig wär,
gebührt nur mir die Siegesehr.


“Nee, nee!” Der dritte Weihnachtsmann
ist zu berichten numehr dran.
“Wieso denn solch Extreme nur?
Von echter Liebe keine Spur!
Es braucht das Kind, Schockschwerenot!
die Peitsche und das Zuckerbrot!
Wenn’s artig war, kriegt es Geschenke.
Wenn nicht, so, Nummer Zwei, bedenke,
braucht es auch eine kleine Strafe.
Nur so erhält man liebe, brave
und wohlerzog’ne Kinderlein
vorm Weihnachtsbaum im Kerzenschein.
Weil allein mein Weg richtig wär,
gebührt nur mir die Siegesehr!


Nachdem nun alles vorgetragen,
gilt’s bei der Jury anzufragen,
wer aber – und, ob knapp ob glatt –
das Championat gewonnen hat.
Die Wettkämpfer sind siegessicher
und – was noch viel verwunderlicher –
allsamt gewiss, dass ganz nach Plan
das Rechte heute man getan.
Die Jury muss nicht lange tagen,
geklärt sind längstens alle Fragen.
“The winner is… Der Sieger heute –
so geben wir bekannt, ihr Leute –
von euch drei Narren keiner, nein!
Wie kann man bloß so narrisch sein?
Wisst ihr denn nicht… Muss ich’s entschleiern,
weshalb wir heut´ die Weihnacht feiern?
Jesus, der Heiland ist geboren,
Er, der als König auserkoren.
ER starb in schweren Todesketten,
um uns Geschöpfe zu erretten.
Der Weihnachtsmann ist nur ein Schmarrn,
ist Lüge, ja beinah ein Wahn,
den sich die Menschen ausgedacht,
wahrscheinlich nach durchzechter Nacht…”

So spricht die Jury. --- Tief betroffen
und schwer enttäuscht nach allem Hoffen,
begeben sich die Weihnachtsmannen
mit ziemlich schnellem Schritt von dannen.
Und jeder weiß, dass er nicht wär
der Rechte für die Siegesehr.
Man schleicht nach Haus, man denkt viel nach.
Und überwindend alle Schmach,
den Ehrgeiz und das Lügenübel,
nimmt jeder gleich zur Hand die Bibel,
um nachzulesen: Was, Bittschön,
ist wirklich Weihnachten geschehn?
Und Gott allein – sonst keinem mehr! -
gebühret heut´ die Siegesehr…


(Weihnachtsgedicht, Autor: Arne Baier, 2007)


  Copyright © by Arne Baier, 2007, www.christliche-gedichte.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden

Seite drucken   


Ähnliche Gedichte u. Lieder auf www.christliche-gedichte.de:
Seliges Wissen: Jesus ist mein! (Themenbereich: Gott ehren)
Großer Gott, wir loben Dich! (Themenbereich: Gott ehren)
Ich singe Dir mit Herz und Mund (Themenbereich: Gott ehren)
Nun laßt uns Gott dem Herren (Themenbereich: Gott ehren)
Alles meinem Gott zu Ehren (Themenbereich: Gott ehren)
Herr Jesu Christ, Du, mein Erlöser (Themenbereich: Gott ehren)
Das Lügenhaus (Themenbereich: Lügen)
Ich singe dir am frühen Morgen (Themenbereich: Gott ehren)
Infos, große Linklisten etc. auf www.bibelglaube.de zu weiteren Artikeln, Gedichten, Liedern usw.:
Themenbereich Weihnachten
Themenbereich Zungensünden
Themenbereich Gott verehren



Umfrage

Umfrage

Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?

Wie nahe sind wir der Entrückung?

Zur Umfrage

Fragen - Antworten

Wie geht Gottes Heilsplan weiter?

Was ist die "Feigenbaum-generation" und die "Wiedergeburt Jerusalems"?

Wer ist die Frau in Offenbarung 12?

Warum bei 7 heilsgeschichtlichen Festen nur drei Wallfahrtanweisungen?

Welche endzeitlichen Zeichen gibt es mittlerweile?

Wohin mit meiner Schuld?

Wird Israel auseinanderbrechen?

Wann war Jesu Kreuzigung?

Gibt die Bibel Hinweise auf den zeitlichen Beginn der Trübsalszeit?

Was war der "Stern von Bethlehem"?

Was bedeutet das Fisch-Symbol auf manchen Autos?

Mit welchem Kurzgebet ist ewiges Leben im Himmel erlangbar?

Was bedeutet „in Jesus Namen" bitten?

Tod - und dann?

Was wird 5 Minuten nach dem Tode sein?
Prof. Dr. Werner Gitt

Glaubensvorbilder

George Whitefield

Wer kennt heute noch den Namen "George Whitefield" (1714-1770)? Dabei schenkte Gott die wohl größten Erweckungen in der englischsprachigen Welt unter seiner Verkündigung!
Was war der Schlüssel zu diesen Segensströmen?

George Whitefield - Ein Mann der Demut und ein Erwecker Englands und Amerikas

Gottesbotschaft
Bibel & Glauben
Christliche Gedichte und Lieder

Christliche Gedichte & Lieder

Christliche Themen
Christliche Lyrik
Christliche Kinderwebsite mit Kindergedichten und Spielen
Christliche Kinderwebsite
Tagesleitzettel, die tägliche Bibellese
tägliche Bibellese
Web-Verzeichnis zum biblisch-christlichen Glauben
Christliches Web-Verzeichnis