|
|
Denn die Liebe ist stark wie der Tod, und ihr Eifer unbezwinglich wie das Totenreich; ihre Glut ist Feuerglut, eine Flamme des HERRN.
Hoheslied 8,6
|
Lasst Gottes Geist unser Herz ganz erfüllen
und uns Gott hingeben mit ganzem Willen.
Denn göttliche Liebe ist stark wie der Tod.
Gottes Geist hilft uns Lieben auch in der Not.
|
Frage:
Sind Sie von dieser göttlichen Liebe durchdrungen? Beherrscht diese göttliche Liebe Ihr ganzes Sein, Denken und Leben?
|
|
Zur Selbstprüfung: Gott ist Liebe (1. Joh. 4,8) und Liebe ist das höchste Gebot (Matth. 22,36-40) und erstreckt sich bis auf die uns verfolgenden Feinde (Matth. 5,44)! In Apg. 9,10-18 lesen wir vom furchtbaren Christenverfolger Saulus, aber weil es Gottes Wille war ging Ananias trotzdem zu ihm und sprach ihn gar ohne `Nachtragen` mit `Bruder` an. Noch krasser ist die Ermordung von 5 Missionaren in Ecuador durch die Indianer, denen sie die Frohbotschaft Jesu bringen wollten. Ihre Liebe war eine Saat die später aufging und auch der Vater eines der Missionare zeigte seine Liebe, indem er den bekehrten Mörder seines Sohnes umarmte und von Herzen vergab! Aber wir können auch an Corrie ten Boom denken, welche in der Nazizeit Juden versteckt, dann aber mit Familie ins KZ kam und Vater und Schwester verlor - aber als später ein bekehrter Wärter sie um Vergebung bat, dies durch Gottes Kraft von Herzen konnte! Lasst uns Lieben, denn Jesus hat uns zuerst geliebt (1. Joh. 4,19)! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Weihnachtsgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Maria & JosephWeihnachtsgedicht
Was wäre Weihnachten ohne Maria & Joseph?
- 1 -
Maria
war eine verständige junge Frau.
Verlobt mit Joseph, als reine Jungfrau.
Sie empfing von Gott unverdiente Gunst,
ihre Demutshaltung war nicht umsonst!
Ein Engel kam plötzlich zu ihr herein
und sagte zu dem erschrockenen Fräulein:
“Der Herr ist mit dir, du Gesegnete!”
Maria war die von Gott Auserwählte.
Erstaunt sprach sie darauf den Engel an,
“Wie das, ich weiß doch von keinem Mann?”
Überzeugt, dass der Messias kommen sollte,
aber jungfräulich dessen Mutter werden könnte?
Entschlossen traf sie den Gehorsamskern:
“Siehe, ich bin die Magd des Herrn
und mir geschehe nach deinem Wort!”
Darauf ging der Engel des Herrn fort.
Was hatte das für Maria zu bedeuten?
Schande und Nachrede vor allen Leuten?
Eine uneheliche Schwangerschaft entfacht
unabsehbare Folgen für die Gesellschaft!
Maria aber sah auf die biblische Verheißung,
den Erlöser auszutragen, welch´ Bedeutung!
“Mir geschehe nach deinem Wort!”
Ihr Glaubensschritt würdigte sie sofort.
“Meine Seele erhebt den Herrn mit Freuden ...”
Maria pries die Größe Gottes als Zeugin.
Ihr Lob und Danklied im Magnifikat
zeigt auch ihre Kenntnis im AT-Bibelzitat.*
Maria wird seither mit viel Ehre bedacht,
als Mutter Jesu, die den Retter entbunden hat.
Dennoch soll Maria nicht angebetet werden,
sondern nur Gott der Vater, in Jesu Christi Namen!
* Altes Testament: Lobgesang der Hanna im 1.Samuel 2,1-10
siehe auch Lukas 1,26-38
- 2 -
Joseph
war ein einfacher Zimmermann.
Geboren in Bethlehem, aus Davids Stamm.
Er arbeitete als Gastarbeiter in Nazareth,
wo er auch seine Maria fand, klug und nett.
Joseph und Maria verlobten sich vertraglich,
mit beiden Elternteilen war das verbindlich.
Erst nach einem Jahr Bewährungszeit
sollte im Haus des Mannes sein die Hochzeit.
Joseph erfuhr vom Zustand seiner Verlobten
erst, als unverkennbar waren die Fakten.
Joseph lebte nach Gottes Gefallen;
sein edler Charakter handelte besonnen.
Doch Joseph ahnte es noch nicht.
Erst durch einen Engel bekam er Einsicht:
“Fürchte dich nicht. Was sie in sich trägt,
ist allein vom Heiligen Geist bewegt!”
“Sie wird einen Sohn gebären, des Namen
sollst du Jesus* heißen. Er wird retten
sein Volk von ihren Sünden, auf dass erfüllt
würde, was Gott vorbereitet hat zu seiner Zeit.”
Was für eine Freude der Erleichterung
gewann Joseph neu zu Marias Beziehung.
Maria war ihm nicht untreu geworden,
denn sie sollte Mutter des Retters werden!
Josephs Verantwortung war fürsorglich.
Er ließ sie trotz Sitte** nicht im Stich.
Hatte er mit Anfeindungen zu tun?
Wer ihn belasten wollte, war im Irrtum!
Ohne Maria und Josephs Entschlossenheit
gäbe es keine besinnliche Weihnachtszeit.
Zur richtigen Zeit sandte Gott den Heiland
als das Licht der Welt. Selig, wer IHN fand!***
* Der verheißene Messias (Immanuel, Gott mit uns)
** Einjährige Verlobungszeit
*** Gesegnet ist jeder, der Jesus in seinem Herzen trägt
Jesaja 7,14; Matthäus 1,18-25
|
(Weihnachtsgedicht, Autor: Ingolf Braun, 2022)
Copyright © by Ingolf Braun, 2022, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?
Wie nahe sind wir der Entrückung?
Zur Umfrage
|
|
|