|
|
Denn was sichtbar ist, das ist zeitlich; was aber unsichtbar ist, das ist ewig.
2. Kor. 4,18b
|
Die uns bekannte Welt
existiert nur für eine bestimmte Zeit.
Auch der Menschen Lebenszeit
ist wie ein alterndes Kleid.
Die einzig unvergängliche Ausnahme
ist der allmächtig heilige Gottesname.
Sein ewig himmlisches Reich
entbehrt jedem irdischen Vergleich!
|
Frage:
Stimmt Dich die Vergänglichkeit traurig, in der wir leben? Verlässt Du Dich gerade jetzt auf Gottes unvergängliches Reich?
|
|
Zum Nachdenken: Gott hat in Seiner Güte hinter unserer endlichen Zeit keinen Punkt, sondern einen Doppelpunkt gesetzt. SEINE Worte werden nicht vergeh´n und ebenso auch Seine Kinder nicht, denn sie werden Jesus ewig sehn! Wer sich an Gottes Willen hält, wird über allem Zeitlichen jubelnd hervorgehen. Wer Jesus vertraut, ist ein Mensch, der an seiner Zukunft baut!
(Lk.21,33) |
| Gottes unverdiente Güte und Gnade | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gottesgnade-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Ohne Gott geht´s nicht!Begnadigungsgedicht zu Jesaja 2,7
Ihr Land ist voll Silber und Gold, und ihrer Schätze ist kein Ende; ihr Land ist voll von Rossen, und ihrer Wagen ist kein Ende; Jesaja 2,7 (Schlachter 2000) |
|
Warum bildet der autonome Mensch sich ein,
all seine Errungenschaften kommen von ihm allein?
Er kann sich nur aus den Natur-Ressourcen bedienen,
die Gott ihm zur Verfügung stellte. Das sei zu erkennen.
Das wertvollste Gut sind die enormen Bodenschätze,
wie Gold, Silber, Erdöl, Gas, Metall, Mineralien und Erze.
Erde, Holz, Gestein, Wasser sind zum sinnvollen Gestalten.
Rohstoffe, mit denen wir in tausendfacher Weise arbeiten.
Unzählige Ideen, Impulse und Fähigkeiten ohne Ende,
gab Gott dem Menschen zur Verantwortung in die Hände.
Der Mensch ist unfähig, aus dem Nichts etwas zu erschaffen.
Daher gab uns Gott diese reiche Erde, damit wir auf IHN hoffen!
|
(Begnadigungsgedicht, Autor: Ingolf Braun, 2021)
Copyright © by Ingolf Braun, 2021, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
|