|
|
So spricht der HERR der Heerscharen: Siehe, ich will den Bogen Elams zerbrechen, seine vornehmste Stärke und ich will über Elam die vier Winde kommen lassen von den vier Himmelsgegenden und sie nach allen diesen Windrichtungen zerstreuen, sodass es kein Volk geben wird, wohin nicht elamitische Flüchtlinge kommen.
Jeremia 49,35-36
|
Israels Gott ist größer als jede Macht,
und es wird passieren was ER erdacht!
Was Gott voraussagt wird auch geschehen,
wie wir es als Zeugen sogar jetzt sehen!
|
Frage:
Wo liegt `Elam` und was hat dies mit dem aktuellen Angriff Israels auf den Iran zu tun?
|
|
Zur Beachtung: Irans Atomanlagen stehen in Elam und nördlich davon, weswegen der heutige prophetische Bibeltext hochaktuell ist. Wird nun sein Bogen (Raketentechnik) zerbrochen werden? Könnte das eigene Atomprogramm dem Iran nun zum Verhängnis werden und atomare Verseuchung die erwähnte Flucht bewirken oder passiert dies erst beim späteren Gog-Magog-Krieg?
Gott allein weiß es, aber was wir wissen ist, dass die aktuelle Operation `Rising Lion` d.h. `Aufsteigender Löwe` 4 Mose 23,24 entnommen ist. Löwe und aufgehende Sonne waren überdies auf der persischen Flagge bis zum Putsch durch die Mullahs 1979 abgebildet! Auch findet sich nun der Spruch `Gott ist groß` auf der Flagge - aber der Gott Israels ist jetzt sichtbar größer! Lasst uns wachsam sein und auf den Zeiger an Gottes Weltenuhr schauen: Israel! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Adventslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Fest steht dein Bund, wie Felsen stehenAdventslied, Melodie: Wer nur den lieben Gott läßt walten
1. Fest steht dein Bund, wie Felsen stehen,
du Gott der Gnade, Gott der Treu´
Jahr und Jahrhunderte vergehen,
doch deine Güt´ ist täglich neu.
Wie preisen wir doch würdiglich,
o Vater aller Gnade, dich?
2. Kein Krieg zerstörte die Altäre,
kein Feind zertrat dein Heiligtum.
Noch singen wir von deiner Ehre;
noch predigt man von deinem Ruhm.
Durch Tauf´ und Abendmahl und Wort
pflanzt froh sich deine Kirche fort.
3. Doch fragst du nach des Worte Früchten,
und bringst was wir getan, ans Licht,
nach unsern Werken uns zu richten:
Gott, Richter so bestehn wir nicht.
Du trügest uns mit viel Geduld,
wir aber häuften Sünd und Schuld.
4. Verwirf uns nicht im Zorn, verschone!
Gib uns nicht unsrer Taten Lohn.
Um Gnad´ in deinem lieben Sohne
flehn wir gebeugt vor deinem Thron.
O mach´ uns sündiges Geschlecht
In Christo gläubig und gerecht!
5. O lass es deinem Geist gelingen,
in diesem neuen Kirchenjahr
die Sünde mächtig zu bezwingen,
wo sie bisher noch herrschend war.
Heut schwören wir dir ew´ge Treu´,
dir großer Bundesgott aufs neu.
6. Lass hier, wo wir heut niederfallen,
dein unverfälschtes Gnadenwort
bei Kindeskindern noch erschallen;
gib Gnade stets an diesem Ort,
dass uns dein Wort und Abendmahl
zurüste für den Himmelssaal.
7. Lass uns dich immer kindlich ehren,
als dein geweihtes Eigentum;
dann führ´ uns hin zu jenen Chören,
die ewig singen deinen Ruhm,
wo man zur Herrlichkeit erwählt,
nicht mehr nach Erdenjahren zählt.
|
(Adventslied, Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)
|
|
|