|
|
Jedermann sei untertan der Obrigkeit, die Gewalt über ihn hat. Denn es ist keine Obrigkeit außer von Gott; wo aber Obrigkeit ist, ist sie von Gott angeordnet. Darum: Wer sich der Obrigkeit widersetzt, der widerstrebt Gottes Anordnung; die ihr aber widerstreben, werden ihr Urteil empfangen. Denn die Gewalt haben, muss man nicht fürchten wegen guter, sondern wegen böser Werke. Willst du dich aber nicht fürchten vor der Obrigkeit, so tue Gutes, dann wirst du Lob von ihr erhalten.
Römer 13,1
|
Lasst uns als Christen der Obrigkeit untertan sein,
doch nur, soweit auch das Gewissen dabei rein!
Gottes Wort muss immer an erster Stelle stehen,
drum gilt es prüfend auf Anordnungen zu sehen!
|
Frage:
Müssen sich Gotteskinder in allen Dingen der Obrigkeit unterordnen?
|
|
Zu beachten: Haben Sie die Frage genau gelesen? Eigentlich steckt die Antwort schon in der Frage drin: „Gottkinder“ sind Kinder Gottes und Sein Wort ist DER Maßstab! Seine Gebote stehen über allen anderen Geboten, so wie das Grundgesetzt über allen anderen Gesetzen steht. Entsprechend heißt es auch in Apg. 5,29: „Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen“! Gott ist ganz klar ein Gott der Ordnung (1. Kor. 14,33) und Unordnung bringt Unfrieden. Daniel ließ sich aber nicht das Gebet zu Gott verbieten – mit allen Konsequenzen (Löwengrube) oder seine 3 Freunde beteten das Götzenbild nicht an – ebenfalls mit Konsequenzen (Feuerofen). Lasst uns also der Obrigkeit soweit möglich untertan sein – aber mit allen Konsequenzen Gott mehr gehorchen, wo es gegen Gottes Wort geht! |
| Ostern, Kreuzigung Jesu, Passion (Karfreitagslieder) | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Passionslieder-Menüs geblättert werden)
| Blutge Leiden meines eingen FreundesPassionslied, Melodie: Eines wünsch ich mir vor allem andern
1. Blut'ge Leiden meines ein'gen Freundes,
o was hat mein Herz an euch!
Wenn es euch betrachtet, o wie weint es!
Wie zerflossen wird's, wie weich!
Möcht' mir das Gefühl doch nie verschwinden,
noch mein Geist sich je woanders finden
als auf der geliebten Höh':
Golgatha, Gethsemane!
2. Unter Jesu Kreuz, da fall' ich nieder,
netze den durchgrab'nen Fuß
Mit des Herzens Tränen immer wieder,
Küss' Ihn mit der Liebe Kuss;
seh', wie seine Augen für mich brechen,
wie Er ließ für mich sein Herz durchstechen;
wie sich Blut und Wasser zeigt,
wie sein Haupt sich hat geneigt!
3. Todesblick, der mir das Herz durchschnitten,
bleibe mir vorm Angesicht,
geh mir nach auf allen meinen Schritten,
bis mein Herz und Auge bricht!
Jesu Todesnacht, sein ganzes Leiden,
Seelenschmerz und heiliges Verscheiden
und sein Ruh'n in Josephs Gruft
mach' mir hell des Grabes Kluft!
|
(Passionslied, Autor: Chr. Ludwig Brau und Christain Renatus von Zinzendorf)
|
|

The Gospel
"Ich war einst verloren, aber Jesus streckte mir seine Hand entgegen - und dieses Glück möchte ich mit Ihnen teilen!"
(Text) - (youtube)
|
|
Darum wacht jederzeit und bittet, dass ihr gewürdigt werdet, diesem allem zu entfliehen, was geschehen soll, und vor dem Sohn des Menschen zu stehen! (Lukas 21,36)
Wirst Du entfliehen dürfen - oder zurückbleiben müssen?
|
|
|