|
|
|
|
Wenn nun jemand sich von solchen reinigt, wird er ein Gefäß zur Ehre sein, geheiligt und dem Hausherrn nützlich, zu jedem guten Werk zubereitet.
2. Timotheus 2,21
|
|
Lasst uns Jesu dienstbar sein,
für Ihn leben ganz allein,
stets in der Heiligung leben
und Ihm nützlich sein erstreben!
|
Frage:
Sind Sie ein für Gott nützliches Gefäß?
|
|
|
Zur Selbstprüfung: Lasst uns zuerst einmal beachten, dass wir NUR Gefäße sind und aus uns heraus NICHTS tun können (Joh. 15,5)! Ohne Verpackung bzw. `Gefäße` können wir z.B. weder Getränke transportieren noch aufbewahren. Das Gefäß selbst ist im Grunde wertlos und nur Mittel zum Zweck! Genauso sind wir lediglich Gefäße, die sich Gott zur Verfügung stellen. Das sollte uns demütig machen! Aber Gott möchte uns in Seiner Gnade und Liebe `aufwerten`, wie ein Gefäß mit hochwertiger Markenware! In der Industrie durchlaufen Flaschen vor der Befüllung eine Reinigung. Genauso müssen wir erst zu Jesus kommen und uns ganz reinigen lassen!
Wer dies noch nicht tat, möge dies in echter Buße tun, aber dann gilt es auch in der Heiligung zu leben und unser Gefäß sauber zu halten, damit wir auch jederzeit für Gott zu ehrenvollen Gebrauch nützlich sein können! |
| Gottes unverdiente Güte und Gnade | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gottesgnade-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Nun lasst uns Gottes GüteBegnadigungslied, Melodie: Wach auf, mein Herz, und singe
|
1. Nun lasst uns Gottes Güte
wohl fassen zu Gemüte,
kommt uns erwägen
des frommen Vaters Segen.
2. Eh´ wir ans Licht geboren,
hat Er uns auserkoren,
und in Sein Buch geschrieben
zum Leben und zum Lieben.
3. Da wir noch ohne Regen
uns unbewusst gelegen,
ohn´ Menschenhilf´ und Sorgen,
der Mutter selbst verborgen.
4. Da hat Er uns gegeben
die Glieder und das Leben;
dann auf der Engel Wagen
uns in die Welt getragen.
5. Er hat uns eingenommen
in die Gemein´ der Frommen,
erwählt zu Seinen Erben,
dass wir nicht ewig sterben.
6. Er gibt uns zu kennen
Sein Wort, dass wir Ihn nennen
durch Christum unsern Vater
und gnädigen Berater.
7. Für unsre Sünd´ Er giebet
Sein Kind, so hoch geliebet,
und lässt von allem Bösen
uns wiederum erlösen.
8. Dies lasset uns bedenken,
wenn uns die Sorgen kränken,
dass wer das Größte giebet,
uns auch aufs Höchste liebet.
9. Sollt Er uns was versagen,
wenn wir Ihm gläubig klagen,
was wir an kleinern Gaben
zum Leben nötig haben.
10. Die Vögel in den Lüften,
die Herden auf den Triften,
die Blümelein an den Wegen
uns müssten widerlegen.
11. Er, der sie alle heget
und ihrer pfleget,
sollt´ einen Himmelserben
versäumen und verderben.
12. O Vater, so beschere
zu Deinem Lob und Ehre,
dass wir Dir recht vertrauen
und gänzlich auf Dich bauen.
13. Wenn wir Dich selber haben,
so werden uns die Gaben,
die wir zu diesem Leben,
bedürfen auch gegeben.
|
(Begnadigungslied, Autor: Johann Michael Dilherr (1604 - 1669)
|
|
|