|
|
Nur auf Gott wartet still meine Seele; von ihm kommt meine Rettung.
Psalm 62,2
|
Nur auf Gott vertraut meine Seele still,
meine Hilfe kommt von IHM allein!
Nur ER ist mein Fels und bringt mich ans Ziel,
meine Festung wird ER immer sein.
Drum werde ich kaum wanken
und IHM ewig danken!
|
Frage:
Warten wir `still` auf Gottes Rettung!
|
|
Wie tröstlich: Jesus Christus ruft uns im Gleichnis der bittenden Witwe zum nicht nachlassenden Gebet auf (Lukas 18,1-8). Auch gibt Er uns oft Aufgaben, die wir dann treu ausführen sollen. Aber dann ist auch an Psalm 127,2 zu denken: `Es ist umsonst, dass ihr früh aufsteht und hernach lange sitzet und esset euer Brot mit Sorgen; denn seinen Freunden gibt er es im Schlaf.` Lasst uns voller Zuversicht und innerlich `still` auf Gottes Rettung warten! Noch nie hat Gott sein Wort gebrochen und es gilt: `rufe mich an in der Not, so will ich dich erretten!` (Psalm 50,15)! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Adventslieder-Menüs geblättert werden)
| Auf, auf! weil der Tag erschienenAdventslied, Melodie: Jesus, unser Trost und Leben
1. Auf, auf! weil der Tag erschienen,
der uns muß zur Freude dienen;
der frommen Alten Schar
oft erwartet mit Verlangen,
ihren König zu empfangen.
Halleluja! Halleluja!
2. Dieses ist die Zeit der Wonne;
nun erscheint die Himmelssonne,
die mit ihrem hellen Schein
neues Leben bring herein!
Aller Augen sollen sehen
dieses Freudenlicht aufgehen.
Halleluja! Halleluja!
3. Den so viele Majestäten,
so viel Väter und Propheten
ehmals anzuschau´n begehrt,
und dess doch nicht sind gewährt,
der hat sich nun eingefunden;
o der angenehmen Stunden!
Halleluja! Halleluja!
4. Er ist da, des Vaters Willen
in Gehorsam zu erfüllen,
er will durch sein eigen Blut
alles wieder machen gut,
und durch bittres Todesringen
was verloren, wiederbringen.
Halleluja! Halleluja!
5. Er will sich als deinen Bürgen
an dem Holze lassen würgen,
daß der liebliche Geruch,
seines Opfers deinen Fluch
ewiglich in´s Ferne treibe,
und der Segen nur dir bleibe.
Halleluja! Halleluja!
6. Unsre Bande sind zerrissen,
Christus reinigt die Gewissen,
die Gefangenschaft ist aus,
wer gehört zu Gottes Haus,
kann durch unsers Heilands Büßen
freie Kindschaft nun genießen.
Halleluja! Halleluja!
7. Ja, der Vorhang wehrt uns nimmer,
in der Gnade mildem Schimmer
in das Heilige zu gehen,
und als Kind vor Gott zu steh´n .
Die dem Heiland sich ergeben,
dürfen nicht zurücke beben.
Halleluja! Halleluja!
8. Drum, o Seele, sei nicht träge,
ebne deinem Herrn die Wege,
gib mit ungeteiltem Sinn
dich ihm froh zum Opfer hin!
Selig sollst du werden;
ringe dankend ihm dein Herz und Singe:
Halleluja! Halleluja!
|
(Adventslied, Autor: Joh. Anastasius Freylinghausen (1670 – 1739))
|
|
"„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"
Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:
Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen
Weitere Infos zu "Christ werden"
Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!
|
|
„Jeder Christ – ein Evangelist!“ - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
evangelistische Ideen.
|
|
|