|
|
Denn sie sagte: Wenn ich nur sein Gewand anrühre, werde ich geheilt werden.
Markus 5,28
|
Jesus sagt:` Oh nein, ich spüre, eine Kraft ging von mir aus.
Und wenn ich jemand berühre, ja der geht geheilt nach Haus.`
Da bekennt die frohe Mutter ihre Krankheit, ihre Not,
Jesus lobt ihren Glauben und Er ihr Sein Heil anbot.
|
Frage:
Bist zu auch zuweilen betrübt und suchst nach Heilung für Dein Leben?
|
|
Zum Nachdenken: Manchmal bin ich betrübt und hoffe, dass ich doch nur diesen Glauben hätte, dass ich in der Tiefe meines Herzens ein Verlangen nach Heilung durch Jesus Christus spüren würde. Die Frau in dem Bibelvers wusste gar nichts von dem Erlösungswerk und der Auferstehung von Jesus Christus (denn die Begegnung mit Jesus geschah zuvor), aber dennoch vertraute sie auf die heilende Kraft, die von Jesus ausgeht. Alles hatte sie versucht und aufgeboten um gesund zu werden. Sie galt als unheilbar. Aber sie bahnte sich ihren Weg durch alle Menschen und Umstände hindurch, um nur das Gewand von Jesus zu berühren. Sie wusste, dass allein ihr Glaube sie heilen würde. Wie steht es um mich? Wie viel Stolz, Zweifel, Hemmungen und Selbstgerechtigkeit hindern mich, die Kraftquelle Jesus zu suchen? Ich bete zu Jesus, dass ich aus dem Getöse dieser Welt heraustrete und nur auf ihn schaue und fest an seine heilenden Hände glaube. |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Bestattungslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Ach Gott, ich muß in TraurigkeitBestattungslied, Melodie: Wenn mein Stündlein vorhanden ist
1. Ach Gott, ich muß in Traurigkeit
mein Leben nun beschließen,
dieweil der Tod von meiner Seit
so eilends hat gerissen
mein treues Herz, der Tugend Schein,
des muß ich jetzt beraubet sein.
Wer kann mein Elend wenden?
2. Wenn ich an ihre Freundlichkeit
gedenk in meinem Herzen,
die sie mir hat zu jeder Zeit
in Freud und auch in Schmerzen
erwiesen ganz beständiglich,
mein Kreuz und Weinen mehret sich,
vor Angst möcht ich vergehen.
3. Bei wem soll ich auf dieser Welt
rechtschaffne Liebe finden?
Der meiste Teil nicht Glauben hält,
die Treu will gar verschwinden.
Ich glaub und red es ohne Scheu:
Die best ist doch getraute Treu,
die muß ich jetzt entraten.
4. Fürwahr mir geht ein scharfes Schwert
jetzund durch meine Seele,
die abzuscheiden oft begehrt
aus ihres Leibes Höhle.
Wo du nicht, Herre Jesu Christ,
in solchem Kreuz mein Tröster bist,
muß ich in Leid verzagen.
5. O treugeliebtes, selges Herz,
zu dir will ich mich wenden
in diesem meinem großen Schmerz,
ob sich mein Angst möcht wenden.
Ich will betrachten deinen Stand,
wie Gott dir alles Kreuz gewandt
in höchste Freud und Wonne.
6. Kein Angst, kein Trübsal, Weh und Not
kann dich jetzund verletzen.
Im Himmel tut der fromme Gott
mit Liebe dich ergetzen.
Die Seele schaut mir Lust und Freud
die heilige Dreifaltigkeit
mit allen Auserwählten.
7. Du kommst nicht wieder her zu mir
in dies betrübte Leben,
ich aber komm hinauf zu dir.
Da werd ich mit dir schweben
in höchster Freude, Wonn und Lust,
die deine Seele täglich kost,
drauf ich mich herzlich freue.
8. O wie mit großer Freudigkeit
wolln wir einander kennen!
Da wird uns dann zu keiner Zeit
der bittre Tod mehr trennen.
Ach welche Freude wird dann sein,
wenn ich die, die ich jetzt bewein,
mit Freude werd umfangen!
9. Dies will ich stets in meinem Leid
mir zu Gemüte führen,
erwarten in Geduld die Zeit,
wie Christen will gebühren.
Gott alles Trostes steh bei mir
und mich durch seinen Geist regier
zu seines Namens Ehre!
|
(Bestattungslied, Autor: Johann Heermann (1585-1647))
Infos, große Linklisten etc. auf www.bibelglaube.de zu weiteren Artikeln, Gedichten, Liedern usw.: | Themenbereich Tod |
|
|
|