|
|
Jesus Christus ist derselbe gestern und heute und auch in Ewigkeit!
Hebräer 13,8
|
Ich sage es allen Brüdern, Schwestern:
Jesus war derselbe auch schon gestern.
Und weil Er niemals etwas bereute,
ist Er derselbe auch im Heute.
Er ist derselbe auch im Morgen,
drum sind wir in Ihm stets geborgen!
Jesus bleibt derselbe allezeit
von nun an bis in alle Ewigkeit.
|
Frage:
Ist uns bewusst, dass der heilige Gott unwandelbar ist?
|
|
Feststellung: Gott verändert sich nicht: Er war, ist und bleibt immer derselbe, weil Er vollkommen, allmächtig und allwissend ist. |
| Gedichte und -Lieder zum Tageslauf | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Alltagsgediche und -Lieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Die Nacht ist nun vergangenAlltagslied, Melodie: Herzlich tut mich verlangen
1. Die Nacht ist nun vergangen,
der helle Tag bricht an,
die Sonn hat angefangen
zu laufen ihr Bahn;
mein Herz soll auch aufsteigen,
und alles, was ich bin,
sich zu der Erde neigen
aus demutsvollem Sinn.
2. Die Himmel all erzählen
des höchsten Gottes Ehr;
das Haus der frommen Seelen
und aller Engel Heer
weist uns durch so viel Sterne
die überschöne Pracht,
auf daß wir hier von ferne
dahin auch sein bedacht.
3. Mein Gott, laß mich verachten,
was irdisch, eitel ist,
und nach dem Himmel trachten
in dieser Lebensfrist,
laß mich den Tag hinbringen
in der Gottseligkeit
und ritterlich durchdringen
zur ewgen Himmelsfreud!
|
(Alltagslied, Autor: Georg Ph. Harsdörfer (1607 - 1658)
|
|
|