|
|
Gelobt sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus, der Vater der Barmherzigkeit und Gott alles Trostes, der uns tröstet in all unserer Bedrängnis, damit wir die trösten können, die in allerlei Bedrängnis sind, durch den Trost, mit dem wir selbst von Gott getröstet werden.
2. Korinther 1,3-4
|
Lasst uns in Bedrängnissen auf Jesu schauen,
in allen Nöten Ihm ganz und gar vertrauen,
dann aber auch für Seine Hilfe Danke sagen
und das Erlebte zum Trost weiter tragen!
|
Frage:
Warum bewahrt uns Gott nicht vor aller Bedrängnis?
|
|
Aufruf: Gott wird hier als Gott allen Trostes bezeichnet. Aber wir lesen nichts davon, dass Gott uns gleich jegliche Bedrängnis wegräumt! Ein Grund wird hier genannt: Er will uns auch zum Segen für Mitmenschen gebrauchen, damit wir den erfahrenen, göttlichen Trost auch weiterreichen können. Paulus, welcher diese Zeilen schrieb, hatte selbst unfassbar schlimme Bedrängnisse durchmachen müssen, wie er in 2. Kor. 11,23-29 aufzeigt, aber auch in all seiner Schwachheit gerade dann Gottes Stärke erfahren! Deswegen kann er auch bis heute Gotteskinder ermutigen, unser Vertrauen ganz auf Gott zu setzen und standhaft auszuharren! Lasst uns auch in allen Tränentälern auf Jesus schauen und uns an Gottes Verheißungen klammern - aber dann auch zu gegebener Zeit Glaubensgeschwister durch unser Zeugnis, wie Gott durchträgt und wunderbar führt, ermutigen! |
| Verheißungen und Zusagen Gottes | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Verheißungen Gottes-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Freuet euch, ihr GotteskinderVerheißungslied, Melodie: Freu dich sehr, o meine Seele
1. Freuet euch, ihr Gotteskinder,
preiset mit mir Gottes Macht,
freuet euch, ihr armen Sünder,
laßt der Welt den Stolz und Pracht!
Freut euch, daß euch Gott regiert
und zu seiner Kirche führt,
daß wir armen Heiden können
uns nun Gottes Kinder nennen.
2. Seine Herrschaft sich erstrecket
über alles, was da lebt,
seine Hand schützt und bedecket,
was sich reget, lebt und schwebt;
wenn er spricht, so geht sein Wort
schnell wie Blitz und Donner fort;
das durchdringet Geist und Leben,
das kann Trost und Leben geben.
3. Nun, ihr Sünder hier auf Erden,
wollt ihr Gottes Kinder werden,
ei so ändert euern Mut,
preiset Gottes Güt und Macht,
so wird er euch geben Kraft,
daß ihr auch zu ihm könnt kommen
und euch freuen mit den Frommen.
4. Aller Heiden Trost ist kommen,
Jesus, unser Freudenlicht,
der Beschirmer aller Frommen
unser Schutz und Zuversicht;
preiset seine Güt und Treu,
die uns noch wird immer neu,
so wird er euch allen geben,
hier und dort mit ihm zu leben.
|
(Verheißungslied, Autor: Johann Olearius (1611 - 1684))
|
|
|