|
|
Dem König der Ewigkeit aber, dem unvergänglichen, unsichtbaren, allein weisen Gott, sei Ehre und Ruhm von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen.
1. Tim. 1,17
|
Jeden Faden, den ich drehe,
jeden Schritt, den ich hier gehe,
jede Scholle, die ich grabe,
jede Arbeit, die ich habe;
Alles meinem Gott zu Ehren,
hier und dort Sein Lob zu mehren,
Soli Deo Gloria!
|
Frage:
Leben wir Gott zur Ehre?
|
|
Zu bedenken: In Joh. 15,8 sagt Jesus: `Darin wird mein Vater verherrlicht, dass ihr viel Frucht hervorbringt und meine Jünger werdet`. Verherrlichen wir den himmlischen Vater, indem wir viel geistliche Frucht hervorbringen bzw. mit einem geheiligten Lebenswandel in der treuen Nachfolge Jesu? Johann Sebastian Bach signierte seine herrlichen Kompositionen mit `soli deo gloria` (`allein Gott sei die Ehre!`). Lasst uns danach trachten Gott allein die Ehre zu geben und zu Seiner Verherrlichung zu leben! |
| Gedichte und -Lieder zum Tageslauf | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Alltagsgediche und -Lieder-Menüs geblättert werden)
| Walts Gott, mein Werk ich lasseAlltagslied
1. Walts Gott, mein Werk ich lasse
die Sonn Feirabend meldt.
Sie hat vollendt ihr Straße,
kehrt wieder in ihr Zelt.
so mögen auch mein Sachen ruhn
bis zu seiner Zeit.
Jetzt will ich Schichte machen
in schuldger Dankbarkeit.
2. Mein Augen, Herz und Hände,
o Jesu, Gottes Sohn,
zu dir ich nunmehr wende
zum schuldgen Tagelohn;
denn du bist selbst getreten
an meine Werkstatt gut,
hast mir helfen arbeiten,
regiert mein Sinn und Mut.
3. Mein Haupt hast du gestärket,
den Gliedern geben Kraft,
hab dein Segen vermerket,
der allein Frommen schafft.
Daher ist wohlgeraten
mein Arbeit und mein Kunst;
ohn dich geht nichts vonstatten,
ohn dich ist alls umsonst.
4. Drum ich von Herzensgrunde
dich, Herr Gott, lob und preis
in dieser Abendstunde
und bitt mit ganzem Fleiß:
Du wollest gnädig hören
mein arm Abendgebet,
das Gute in mir mehren
durch dein Barmherzigkeit.
5. Erhöre unser Bitten,
ach Herr, du treuer Gott.
Du wollest uns behüten
vor Feur und aller Not;
und weil die Völker toben,
erregen Krieg und Streit,
so sende uns von oben
den Fried zu unsrer Zeit.
6. Auch wollst du, Herr, uns geben
Abend- und Morgenbrot
und was zu diesem Leben
uns allenthalb ist not.
Dein Engel wollst uns schicken,
auf daß er uns bewahr
vors Teufels List und Stricken;
so sind wir ohn Gefahr.
7. Ja, weils will finster werden
ums Wort, der Gnaden Licht-
denn Satan auf der Erden
viel Ketzerei anricht-
so bleib bei uns, Herr Christe,
mit deinem Gnadenschein;
dein wertes Wort uns friste,
alsdann wir sicher sein.
8. Hiermit ich nun vollende
mein Tagesgeschäft und Sach
und bitt herzlich zu Ende:
Herr, den Feierabend mach,
drauf der Sabbat angehet,
der währt viel tausend Jahr,
der ewiglich bestehet.
Amen, das werde wahr.
|
(Alltagslied, Autor: Michael Ziegenspeck (1572 - 1645)
|
|
Mach Dich bereit, Deinem Gott zu begegnen!!
„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"
Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:
Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen
Weitere Infos zu "Christ werden"
Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!
|
|
(Prof. Dr. Werner Gitt)
|
|
„Jeder Christ – ein Evangelist!“ - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
evangelistische Ideen.
|
|
|