|
|
Und der auf dem Thron saß, sprach: Siehe, ich mache alles neu! Und er spricht: Schreibe, denn diese Worte sind wahrhaftig und gewiss!
Offb. 21,5
|
Sieh auf Christus im festen Vertrauen
und nicht nur auf Deine Fähigkeit.
Sieh auf das wahre Wort Gottes im Leben
und nicht auf Deine Selbstsicherheit.
Sieh auf das Kreuz, auf Jesu Leiden und Tod,
aber weniger auf Deine täglichen Sorgen.
Sieh auf Seine Auferstehungskraft. ER wendet Not
und weiß, Dir zur passenden Zeit zu helfen!
|
Frage:
Erinnerst Du Dich, was Jesus in Deinem Leben schon alles neu und verändert hat?
|
|
Zum Nachdenken: Sieh auf Gottes Antworten in Seinem Wort, auf die Gnade der Hoffnung und nicht nur auf Deine begrenzten Möglichkeiten. Sieh auf Gottes Liebe, denn Jesus bringt Dir ewige Rettung. Ist auch Deine Schuld getilgt? Glaub Seinen Worten und geh zuversichtlich Deinen Weg! (Psalm 51,11; 119,159) |
| Loblieder und Anbetungslieder Gottes | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Anbetungslieder / Lobpreislieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Singt unserm König Jesus ChristAnbetungslied, Melodie: Wie schön leuchtet der Morgenstern zu Joh. 19,19
Pilatus aber schrieb eine Überschrift und setzte sie auf das Kreuz; und war geschrieben: Jesus von Nazareth, der Juden König. Joh. 19,19 (Luther 1912) |
|
1. Singt unserm König Jesus Christ,
daß Er einst Mensch geworden ist,
am Kreuz für uns gestorben!
Daß Er auf seines Vaters Thron,
als Gottes und des Menschen Sohn,
beschützt, was Er erworben!
Ihm als König
aller Dinge
ist's geringe,
aller Enden
die Erlösung zu vollenden.
2. O, wüßte doch die ganze Welt,
welch Himmelslicht ein Herz erhellt,
das Jesum kennt und liebet!
Es geht an Gottes Vaterhand
im Frieden durch dies Pilgerland,
wenn auch im Kreuz geübet.
Endlich
fährt es
aus dem Wehe
in die Höhe,
frei von Sünden,
Licht und ew'ges Heil zu finden!
3. Dies frohe Evangelium
wird nun zu unsers Mittlers Ruhm
der ganzen Welt verkündet.
Des freut sich unser Herz und Sinn;
Es ist uns seliger Gewinn,
daß Liebe uns verbündet.
Kommt, die Scherflein
auch zu legen
zu dem Segen,
der den Heiden
bringen soll des Heilands Freuden!
|
(Anbetungslied, Autor: Anna Schlatter (1773 - 1826))
|
|
|