|
|
Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Wege.
Psalm 119,105
|
Leuchtfeuer geben Orientierung
und haben bis heute eine Bedeutung.
Auch in Zeiten von GPS und Sonar
bleiben Warnfeuer noch unverzichtbar.
Jeder Mensch braucht Orientierung
in unbekanntem Gelände durch Leitung.
Gottes Wort ist wie ein Leuchtturm
für alle Situationen, wie auch im Sturm.
Sein Licht der Wahrheit erhellt dunkle Pfade
und führt Suchende sicher zum Hafen der Gnade!
|
Frage:
Erlebst Du es jeden Tag, wie Gottes Wort in Deinen Alltag korrigierend und hilfreich hineinleuchtet?
|
|
Zum Nachdenken: Wünschst Du Dir manchmal auch, viel weiter sehen zu können, als nur einen kurzen Lichtstrahl bei Nacht? Das ist verständlich, weil wir viel lieber die gesamte Wegstrecke erkennen möchten. Doch weil Jesus uns umfassend liebt, übernimmt ER für uns diesen Part, uns sicher führen zu wollen, Schritt für Schritt. Dafür lernen wir Vertrauen in Gottes Wege, bis wir einst am himmlischen Ziel angekommen sind. Freust Du Dich darauf? |
| Loblieder und Anbetungslieder Gottes | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Anbetungslieder / Lobpreislieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| O Lamm, für uns geschlachtetAnbetungslied, Melodie: Nun ruhen alle Wälder zu Off. 5,12
und sie sprachen mit großer Stimme: Das Lamm, das erwürget ist, ist würdig, zu nehmen Kraft und Reichtum und Weisheit und Stärke und Ehre und Preis und Lob. Off. 5,12 (Luther 1912) |
|
1. O Lamm, für uns geschlachtet,
Du König, tief verachtet,
doch Fürst der Herrlichkeit:
Hilf Deiner kleinen Herde
bei Ruh´ und bei Beschwerde
zur innigsten Verbundenheit!
2. Ach, wären unsre Triebe
so voll von Deiner Liebe,
daß man sie strahlen säh´
aus allem Tun und Handeln,
daß sie uns stärkt´ im Wandeln
nach Deinem Willen je und je!
3. Nun, das ist unsre Bitte,
Du Fürst in unsrer Mitte:
Zeig Deine Gegenwart!
Mach Dein Gebot uns wichtig,
das Herz zum Folgen tüchtig
und heil´ge unsre ganze Art!
|
(Anbetungslied, Autor: Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1700 - 1760))
|
|
|