|
|
Der Heilige Geist ist das Unterpfand* unseres Erbes zu unserer Erlösung, damit wir sein Eigentum würden zum Lob seiner Herrlichkeit.
Epheser 1,14
|
Der Notar liest ein Testament,
aber unbeteiligt er meistens dazu steht.
Er prüft genau, weil er sich auskennt,
ob alles mit rechten Dingen zugeht.
Der Erbe dagegen liest
es mit großer persönlicher Anteilnahme.
Er freut sich, dass es für ihn bestimmt ist.
Eine für ihn bedeutungsvolle Maßnahme!
|
Frage:
Empfindest Du aus Deinem Herzen heraus: Das ist für mich bestimmt?
|
|
Zum Nachdenken: Entscheide Dich, ganz mit Gott zu gehen, damit Du als Erbe hinzugetan wirst. Und was hat Gott für Dich vorgesehen? Sein Testament ist Dein Zukunftsplan. Bis dahin ehre Jesus im Glauben! |
| Abendgebete / Kindergebete | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Abendgebete / Kindergebete-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Nimm hin, was dein istKindergebetelied, Melodie: Vater unser
1. Vollendet hat der Tag die Bahn,
sein Licht der Abend ausgetan
und überall die dunkle Nacht
die Zeit der Ruhe hergebracht.
O reicher Gott, nun segne du
uns diese Nacht zu guter Ruh.
2. Was du uns Gutes hast beschert,
wie du uns heut versorgt,
ernährt, in aller Fährlichkeit beschützt,
uns zugewendet was uns nützt:
wir danken dafür inniglich,
und Herz und Lippen preisen dich.
3. Was aber Übles wir getan,
das rechn aus Gnaden uns nicht an!
Wir klagen dir´s mit Reu und Schmerz
und zeichnen unser Haus und Herz
mit deines lieben Sohnes Blut
zu Glaubenstrost und Glaubensmut.
4. Nun gib uns Ruhe, die erquickt,
nach der das müde Auge blickt.
Des Wächters Hut und Wachsamkeit,
der Tor und Riegel Festigkeit,
das Lager, weich und warm und dicht:
das alles gibt die Ruhe nicht.
5. Hältst du nicht selbst im Herzen auf
der Sorge und Gedanken Lauf,
so fährt er aufgeregt einher
wie ein vom Sturm bewegtes Meer,
und manche Stunde stiller Nacht
wird Ruhe suchend hingebracht.
6. Drum bring du unser Herz in Ruh
und schließ uns bald die Augen zu;
mit deiner Güte decke uns,
zur rechten Zeit erwecke uns.
Dann sei dir unser Dank gebracht
für dein Geschenk, die gute Nacht!
|
(Kindergebetelied, Autor: Philipp Spitta (1801 - 1859)
|
|
|