|
|
Er erlöste sie, weil er sie liebte und Erbarmen mit ihnen hatte. Er nahm sie auf und trug sie allezeit von Alters her. ... Du, Herr, bist unser Vater, `UNSER ERLÖSER`, ist von Alters her dein Name!
Jesaja 63,9b + 16b
|
Gottes Erbarmen war Israels Glück,
sein Volk brachte ER immer wieder zurück.
Ihr ungehorsamer Geist brachte viele Sorgen
mit demütigenden Niederlagen.
In allergrößter Not schrie´n sie dann zu Gott:
Herr, erlöse uns aus Schuld und Spott
und erbarme DICH, DU treusorgender Herr.
DU trägst uns ja von Anfang an her!
|
Frage:
Fühlst Du Dich in Gottes Erbarmen, in Jesu Namen ohne Bedenken eingehüllt?
|
|
Zur Vertiefung: Der lebendige Gott ist unveränderlich. ER ist auch für Dich da, ganz persönlich! Ist Gott, der Herr, auch Dein Erlöser? Ja, Christus ist mein alleiniger Führer! `Und in keinem andern ist das Heil, auch kein anderer Name ist unter dem Himmel den Menschen gegeben, durch den wir sollen selig werden.` (Apg.4,12) |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Weihnachtsgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Wahre WeihnachtWeihnachtsgedicht
|
Kann es noch wahre Weihnacht geben in unserer Welt,
in der sich die Menschheit so böse und gottlos verhält?
Wer weiß noch, was wirklich geschah in der Heiligen Nacht,
als Engel den Hirten die herrlichste Botschaft gebracht?
Die Hirten hörten die Worte "Keine Angst müsst ihr haben.
Wir verkündigen euch große Freude, die Gott euch läßt sagen.
Heute ist euer Heiland geboren. Großes will er geben:
Vergebung, Friede, Hoffnung und Liebe im ganzen Leben."
Nach Liebe und Frieden sehnt sich das menschliche Herz.
Wie verursachen doch Haß und Feindschaft so bitteren Schmerz.
Große Not, Elend und Schuld wird von Menschen empfunden,
Jesus ist gekommen, er kann heilen alle ihre Wunden.
Was kein Auge gesehen, kein Ohr gehört, kein Mensch erdacht:
das hat Gottes Erbarmen für seine Menschen vollbracht.
Wie herrlich ist doch die Schönste aller Gottesgaben:
mit Jesus dürfen wir Anteil an der Ewigkeit haben.
Doch Weihnacht ohne Jesus ist ohne Inhalt, ohne Sinn.
Auf welchem Weg steuert die Welt - und wohin?
Die Welt hört nicht die Botschaft, sieht nicht das helle Licht
und kennt die Freude der wahren Weihnacht nicht.
Auch Geschenke und ein frohes Fest lassen das Herz oft leer.
Ohne Verbindung mit Gott ist das Leben zu schwer.
Freude ist, wenn vergebende Liebe uns hat angenommen:
wir dürfen zu Jesus - und zu einem neuen Leben kommen!
Autor: Ursula Wulf
http://www.christliche-hauskreisgemeinde.de
|
(Weihnachtsgedicht, Autor: Ursula Wulf, 2004)
Copyright © by Ursula Wulf, 2004, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|