|
|
Gott aber sei Dank, der uns den Sieg gibt durch unseren Herrn Jesus Christus!
1. Korinther 15,57
|
Jesus ist kommen, die Quelle der Gnaden:
komme, wen dürstet, und trinke, wer will!
Holet für euren so giftigen Schaden
Gnade aus dieser unendlichen Füll!
Hier kann das Herze sich laben und baden.
Jesus ist kommen, die Quelle der Gnaden.
|
Frage:
Völlig unverdient errettet?
|
|
Zum Nachdenken: Jesus Christus hat am Kreuz von Golgatha und mit Seiner Auferstehung von den Toten den Sieg über Tod und Teufel errungen. Er hat den Weg frei gemacht für die Versöhnung des Menschen mit Gott. ER hat triumphiert über alle Mächtigen und Gewalttäter auf dieser Erde.
Sein Sieg über den Tod und Teufel ist auch zu meinem Sieg geworden; nur weil ich Jesus Christus glaubend angenommen habe. Und ich vertraue auf IHN, dass mich nichts und niemand mehr trennen kann von IHM und von Seiner göttlichen Liebe. Aber diese Tatsache muss mich in eine tiefe Demut und Dankbarkeit führen. Denn ich habe nichts, aber auch gar nichts dazu beigetragen! Allein durch Seine Gnade bin ich errettet. Das ist gerade so, als wenn mein Heimatland in einer Sportart ein anderes Land besiegt und auch mich zum Sieger über dieses Land gemacht hat. |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Weihnachtslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Da Christus geboren warWeihnachtslied zu Lukas 2,13-14
Und alsbald war da bei dem Engel die Menge der himmlischen Heerscharen, die lobten Gott und sprachen:... Lukas 2,13-14 (Luther 1912) |
|
1. Da Christus geboren war,
freuet sich der Engel Schar
und sangen mit Haufen schön:
Ehr sei Gott im höchsten Thron!
Gottes Sohn ist Mensch geborn,
hat versöhnt des Vaters Zorn;
freu sich, dem sein Sünd ist leid!
2. Die Hirten erschraken ganz
von des Engels hellem Glanz,
hörten fröhlich neue Mär,
dass Christus geboren wär.
Gottes Sohn ist Mensch geborn,
hat versöhnt des Vaters Zorn;
freu sich, dem sein Sünd ist leid!
3. Sie suchten das Kindelein,
eingehüllt in Windelein,
wie der Engel hat vermeldt,
welches trägt die ganze Welt.
Gottes Sohn ist Mensch geborn,
hat versöhnt des Vaters Zorn;
freu sich, dem sein Sünd ist leid!
4. Sie fanden das Kindlein zart
liegen in der Krippen hart
bei dem Vieh im finstern Stall,
welchs die Stern erschaffet´ all.
Gottes Sohn ist Mensch geborn,
hat versöhnt des Vaters Zorn;
freu sich, dem sein Sünd ist leid!
5. Solche groß Barmherzigkeit
laßt uns preisen in Ewigkeit,
in Gottsfurcht und Glauben fein
mit Geduld gehorsam sein.
Gottes Sohn ist Mensch geborn,
hat versöhnt des Vaters Zorn;
freu sich, dem sein Sünd ist leid!
|
(Weihnachtslied, Autor: Böhmische Brüder (1544))
|
|
|