|
|
Gott aber sei Dank, der uns den Sieg gibt durch unseren Herrn Jesus Christus!
1. Korinther 15,57
|
Jesus ist kommen, die Quelle der Gnaden:
komme, wen dürstet, und trinke, wer will!
Holet für euren so giftigen Schaden
Gnade aus dieser unendlichen Füll!
Hier kann das Herze sich laben und baden.
Jesus ist kommen, die Quelle der Gnaden.
|
Frage:
Völlig unverdient errettet?
|
|
Zum Nachdenken: Jesus Christus hat am Kreuz von Golgatha und mit Seiner Auferstehung von den Toten den Sieg über Tod und Teufel errungen. Er hat den Weg frei gemacht für die Versöhnung des Menschen mit Gott. ER hat triumphiert über alle Mächtigen und Gewalttäter auf dieser Erde.
Sein Sieg über den Tod und Teufel ist auch zu meinem Sieg geworden; nur weil ich Jesus Christus glaubend angenommen habe. Und ich vertraue auf IHN, dass mich nichts und niemand mehr trennen kann von IHM und von Seiner göttlichen Liebe. Aber diese Tatsache muss mich in eine tiefe Demut und Dankbarkeit führen. Denn ich habe nichts, aber auch gar nichts dazu beigetragen! Allein durch Seine Gnade bin ich errettet. Das ist gerade so, als wenn mein Heimatland in einer Sportart ein anderes Land besiegt und auch mich zum Sieger über dieses Land gemacht hat. |
| Ostern, Kreuzigung Jesu, Passion (Karfreitagslieder) | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Passionslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Unsre Strafe lag auf IhmPassionslied zu Jesaja 53,5
Aber er ist um unsrer Missetat willen verwundet und um unsrer Sünde willen zerschlagen. Die Strafe liegt auf ihm, auf daß wir Frieden hätten, und durch seine Wunden sind wir geheilt. Jesaja 53,5 (Luther 1912) |
|
Melodie und Text: Monika Mühlhaus
|
1. Unsre Strafe lag auf Ihm,
dass wir Frieden haben.
So kann Er zum Vater ziehn,
weil Er diesen Graben
zwischen uns und Gott einst schloss,
Jesus, dessen Blut dort floss.
Alles hat Er hingegeben:
Herrlichkeit und Erdenleben.
2. Auch, wenn in Gethsemane
Seine Tränen strömten,
sind es doch Sein Schmerz und Weh,
die uns Gott versöhnten.
Unsre Sünden trug das Lamm,
mehr, als Einer tragen kann!
Ganz erschöpft brach Er zusammen
dort in Gottes Zornesflammen!
3. Dieses Folterinstrument
aus gekreuzten Balken,
das im Geiste heut noch brennt,
ließ den HERRN erkalten.
Denn Sein Atem wurde schwach,
als Er durch die Hölle brach,
Gottes heilge Zornesgluten
ließen Jesus dort verbluten.
4. Unsre Strafe lag auf Dir,
HERR, für unsre Sünden.
Dies beschämt uns jetzt und hier,
und will Gnade künden.
Denn zur tiefsten Kreuzesnacht
riefst Du aus: „Es ist vollbracht!“
Nur durch selbstlos heilges Lieben,
konntest Du, HERR, für uns siegen.
|
(Passionslied, Autor: Monika Mühlhaus, 2007)
Copyright © by Monika Mühlhaus, 2007, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden Suchen Sie seelsorgerliche Hilfe? Unter Seelsorge / christliche Lebenshilfe finden Sie Kontaktadressen
|
|
|