|
|
Und so soll auch ihnen das Wort des HERRN werden: »Vorschrift auf Vorschrift, Vorschrift auf Vorschrift; Satzung auf Satzung, Satzung auf Satzung, hier ein wenig, da ein wenig« — damit sie hingehen und rückwärts hinstürzen, zerbrochen und verstrickt und gefangen werden.
Jesaja 28,13
|
Wahre Freiheit hat uns Jesus gegeben
und durch Ihn dürfen wir ewig leben!
Von Ihm dürfen wir uns führen lassen
und das ewige Heil durch Ihn erfassen!
|
Frage:
An was erinnern uns `Vorschriften und noch mehr Vorschriften`?
|
|
Zum Nachdenken: Ob bei Klima, Energie, Gesundheit, Strassenverkehr oder was auch immer - die heutige gottlose Politik ergötzt sich geradezu daran immer neue Gesetze und Vorschriften zu erlassen. Wie komplett anders sieht es da in Gottes Reich aus: In 2. Kor. 3,17 lesen wir: `wo der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.` Und Galater 5,13 ruft uns zu: `Denn ihr seid zur Freiheit berufen, Brüder`, nachdem in Vers 1 gesagt wurde: `So steht nun fest in der Freiheit, zu der uns Christus befreit hat`. Wer unter der Leitung des Heiligen Geistes lebt und das oberste Gebot der Liebe zu Gott und dem Nächsten befolgt, wird bereits von innen heraus das Rechte tun. Lasst uns so leben und unsere `Salz und Licht-Funktion` treulich wahrnehmen (Matth. 5,13-14)! |
| Hochzeitsgedichte, Hochzeitslieder, Hochzeitsjubiläum, Hochzeitswünsche, Verlobungsgedichte | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Hochzeitswünsche-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Zeit zum FeiernHochzeitsgedicht
Zeit zum Feiern, - Zeit der Freude!
Heute ist der Hochzeitstag!
Gäste fiebern vor Erwartung,
sag’ was wohl noch kommen mag?
Spannung kann jetzt jeder spüren,
oh, - es liegt was in der Luft!
Festgekleidet stehen alle,
sind der Faszination bewusst.
Wo sind denn die Hochzeitsleute,
was wird hier und heut’ gespielt?
Sind die Wichtigsten von Allen –
noch nicht da, - so kurz vor’m Ziel?
Da fährt vor, - geschmückt ein Wagen,
dem entsteigt das Hochzeitspaar.
Welch ein Staunen, - dieses Traumbild,
ist das alles wirklich wahr?
Ganz in weiß, - die Braut sich wendet,
nach dem Gotteshaus, - gefolgt vom Mann.
Ganz gebannt, - entzückt die Menge,
all dies fast nicht fassen kann.
Vor dem Traualtar steh’n stille,
sie vor Gott, - und wollen nun,
ihres Schöpfers heil’gen Willen,
vor den Menschen ernsthaft tun.
Sie versprechen sich zu halten,
Liebe, Treue allezeit.
Ihren Weg zusammen gehen,
dazu sind sie jetzt bereit.
So ist’s auch im Glaubensleben,
Jesus lehrt uns, - hört und schaut:
Er will mit uns Hochzeit halten,
Er der Bräut’gam, - wir die Braut!
Unsern Lebensweg zu teilen,
hier mit Jesus, - Gottessohn.
Und erst droben einst im Himmel,
vor dem hehren Himmelsthron.
Das sei unser höchstes Streben!
Streckt euch nach der Bibel aus!
Dem Herrn Jesus zu gehören,
das ist Lebensglück und Haus!
|
(Hochzeitsgedicht, Autor: Heinrich Ardüser, 2006)
Copyright © by Heinrich Ardüser, 2006, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|