|
|
Herr, dein Wort, die edle Gabe,
diesen Schatz erhalte mir;
denn ich zieh es aller Habe
und dem größten Reichtum für.
|
Frage:
Kann man Gott lieben ohne Sein Wort zu lieben?
|
|
Zur Selbstprüfung: Waren Sie schon mal verliebt und hatten Briefe von der betreffenden Person erhalten? Hatten Sie diese dann nicht mehrfach gelesen? Waren Ihnen diese nicht ganz besonders kostbar? In Johannes 1 wird vom Wort Gottes gesprochen, welches in Jesus Fleisch wurde (Vers 14). Entsprechend ist es unmöglich Jesus Christus zu lieben, ohne auch die Bibel zu lieben und so viel es nur geht darin zu forschen! Bitte überprüfen Sie Ihre Liebe zu Jesus Christus, indem Sie ihre Liebe zur Bibel überprüfen!
Liebe zu Gottes Wort zeigt sich darin, dass man sich möglichst große Zeitfenster für das tägliche persönliche Bibelstudium schafft, sich immer schon auf diese Zeit freut sowie traurig ist, wenn diese Zeit rum ist oder das Bibelstudium mal nicht möglich ist! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des christliche Kinderlieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
|
Folgende christliche Kinderlieder finden Sie hier:
| 1. Aus dem Himmel ferne (Kinderlieder, Wilhelm Hey (1789 -1854)) | | 2. Denkt, ich weiß ein Schäfelein (Kinderlieder, Ernst Gebhardt (1832 - 1899)) | | 3. Der Mond ist aufgegangen (Kinderlieder, Matthias Claudius (1740-1815)) | | 4. Du lieber, heilger, frommer Christ (Kinderlieder, Ernst Moritz Arndt (1769 - 1860)) |  | 5. Gott ist die Liebe (Kinderlieder, August Dietrich Rische (1819 - 1906)) | | 6. Gottes Liebe ist so wunderbar (Kinderlieder, (Traditionell)) | | 7. Ich bin ein kleines Kindlein (Kinderlieder, Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1700 - 1760)) | | 8. JESUS hat die Kinder lieb (Kinderlieder, Lothar Gassmann, 2015) | | 9. Jesus heißt uns leuchten (Kinderlieder, Edwin Othello Excell (1851-1921), übersetzt von Dora Rappard) | | 10. Jesus ist mein Hirte (Kinderlieder, Gerhard A. Spingath, 2014) | | 11. Jona (Kinderlieder, Clemens Jahn, 2013) |  | 12. Kein Tierlein ist auf Erden (Kinderlieder, Clemens Brentano (1778-1842)) | | 13. Müde bin ich, geh zur Ruh (Kinderlieder, Luise Hensel (1798 – 1876)) | | 14. Müde von des Tages Lasten (Kinderlieder, Christian Gottlob Barth (1799 - 1862)) | | 15. Nun hilf uns, o Herr Jesu Christ (Kinderlieder, Autor unbekannt, Hannoversches Gesangbuch 1903) | | 16. Nun schlaf mein liebes Kindelein (Kinderlieder, Joh. Mathesius (1504 - 1565)) | | 17. Singt aus vollem Herzen! (Kinderlieder, Lothar Gassmann, 2015) |  | 18. Steht auf ihr lieben Kinderlein (Kinderlieder, Erasmus Alber (1500 - 1553)) | | 19. Vöglein im hohen Baum (Kinderlieder, Wilhelm Hey (1789 -1854)) | | 20. Weißt du wieviel Sternlein stehen (Kinderlieder, Wilhelm Hey (1789 -1854)) | | 21. Weil ich Jesu Schäflein bin (Kinderlieder, Henriette Marie Luise von Hayn) | | 22. Wenn der Heiland als König erscheint (Kinderlieder, Ernst Gebhardt (1832 - 1899)) | | 23. Wir haben einen Hirten (Kinderlieder, Christian Gottlob Barth (1799 - 1862)) | |
|
|
|