|
|
So spricht der HERR der Heerscharen: Siehe, ich will den Bogen Elams zerbrechen, seine vornehmste Stärke und ich will über Elam die vier Winde kommen lassen von den vier Himmelsgegenden und sie nach allen diesen Windrichtungen zerstreuen, sodass es kein Volk geben wird, wohin nicht elamitische Flüchtlinge kommen.
Jeremia 49,35-36
|
Israels Gott ist größer als jede Macht,
und es wird passieren was ER erdacht!
Was Gott voraussagt wird auch geschehen,
wie wir es als Zeugen sogar jetzt sehen!
|
Frage:
Wo liegt `Elam` und was hat dies mit dem aktuellen Angriff Israels auf den Iran zu tun?
|
|
Zur Beachtung: Irans Atomanlagen stehen in Elam und nördlich davon, weswegen der heutige prophetische Bibeltext hochaktuell ist. Wird nun sein Bogen (Raketentechnik) zerbrochen werden? Könnte das eigene Atomprogramm dem Iran nun zum Verhängnis werden und atomare Verseuchung die erwähnte Flucht bewirken oder passiert dies erst beim späteren Gog-Magog-Krieg?
Gott allein weiß es, aber was wir wissen ist, dass die aktuelle Operation `Rising Lion` d.h. `Aufsteigender Löwe` 4 Mose 23,24 entnommen ist. Löwe und aufgehende Sonne waren überdies auf der persischen Flagge bis zum Putsch durch die Mullahs 1979 abgebildet! Auch findet sich nun der Spruch `Gott ist groß` auf der Flagge - aber der Gott Israels ist jetzt sichtbar größer! Lasst uns wachsam sein und auf den Zeiger an Gottes Weltenuhr schauen: Israel! |
| Glaube, Hoffnung, Liebe / Vertrauen auf Gott | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Glaubenslieder- und Gedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| GlaubensmutGlaubensgedicht
|
Es war in der Arena von Karthago in Nordafrika
als am 7. März im Jahre 203 folgendes geschah:
Mit leuchtenden Augen, nicht achtend des Todes Grauen,
starben Christen wie Sieger, unter ihnen zwei Frauen.
Perpetua, Tochter eines Mannes, der reich und vornehm war,
auch war sie Mutter, die vor kurzem einen Sohn gebar.
Felizitas war ihre Sklavin - jetzt trennte sie kein Stand,
verbunden im Glauben hielten sie sich fest an der Hand.
Was war geschehen?
Ein Standbild des römischen Kaisers wurde zum Altar,
wie einer Gottheit brachten die Bürger ihre Opfer dar.
Christen konnten sich dem Götzendienst nicht fügen,
vor Gott war er Sünde, geprägt von Lügen.
Anständige, liebenswerte Menschen wurden verkannt,
man hat sie "Verbrecher" und "Feinde des Staates" genannt.
Die Anklage forderte grausamste Todesqual,
die Treuen im Glauben hatten keine andere Wahl.
Mutig ertrugen sie, dass sie zu Unrecht verklagt,
hatte nicht Jesus Verfolgung und Leiden vorhergesagt?
Für die Erlösung starb Jesus den allerschwersten Tod,
jetzt war der Blick auf Jesu Kreuz Trost in der Not.
Perpetua und Felizitas sind uns als Glaubenszeugen genannt,
wie sie starben tausende Christen - nur wenige sind bekannt.
Dieses Blut der Märtyrer wurde zum Samen der Christenheit,
und für uns zur Frage: Sind wir auch für Jesus zu leiden bereit?
Muss sich auch heute niemand vor einem Kaiser beugen,
Gott sucht auch heute den Geist der ersten Zeugen.
Unverändert ist Gottes Wort und es bleibt besteh'n:
Nur wer Jesus nachfolgt wird den Himmel sehn.
|
(Glaubensgedicht, Autor: Ursula Wulf, 2005)
Copyright © by Ursula Wulf, 2005, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
|