|
|
Doch er wurde um unserer Übertretungen willen durchbohrt, wegen unserer Missetaten zerschlagen; die Strafe lag auf ihm, damit wir Frieden hätten, und durch seine Wunden sind wir geheilt worden.
Jesaja 53,5
|
Ich hatte nichts als Zorn verdienet
und soll bei Gott in Gnaden sein;
Gott hat mich mit sich selbst versühnet
und macht durchs Blut des Sohns mich rein.
Wo kam dies her? Warum geschieht´s?
Erbarmung ist´s und weiter nichts.
|
Frage:
Kann man Jesaja 53 lesen ohne zutiefst berührt zu sein? Kann man Gottes große Liebe überhaupt begreifen, welche sich am Kreuz auf Golgatha zeigte?
|
|
Anbetungsaufruf: Der bekannte Sündenfall im Paradies ließ letztlich eine vernichtende Lawine losbrechen, denn damit kam großes Leid und Not über die ganze Erde und der Mensch wurde sich selbst zum Feind, wie der Brudermord gleich in der ersten Generation nach Adam und Eva zeigt (1 Mose 4,8). Zu was Menschen fähig sind kann man in Geschichtsbüchern und Nachrichten lesen und im Umfeld erleben. Das furchtbare ist aber, dass selbst Gotteskinder, welche Gott wirklich gehorchen wollen, zugeben müssen: `ich tue nicht, was ich will; sondern was ich hasse, das tue ich` (Römer 7,15). Was will Gott mit solchen Menschen nur anfangen! Wieso starb Gott in Jesus Christus für uns unzulängliche Menschen?
Es ist Gottes Liebe und Sein Erbarmen, die für uns so unfassbar groß ist, wie wir auch die Größe des Weltalls nicht erfassen können! Lasst uns Jesus Christus von ganzem Herzen danken, loben, preisen, ehren und anbeten! |
| Geburt, Muttertagsgedichte, Tischgebete ... | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Familiengedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Zur EinschulungFamiliengedicht
Mein liebes Kind, ich muss dich gehen lassen,
obwohl du mir sehr teuer bist, -
ich kann es heute selbst kaum fassen,
wie schnell die Zeit vergangen ist.
Gott sei mit dir auf allen deinen Wegen,
die du von nun an selber gehen musst,
Er gebe dir Sein Schutz und Seinen Segen
und auch zum Lernen immer Fleiß und Lust.
Ich will dich immer mit Gebet begleiten,
dass keine Sünde in dein Herzchen dringt,
des Herrn Engel sollen dich geleiten
und dich bewahren, Schritt für Schritt, mein Kind.
Dein Jesus sieht dich, daran sollst du denken,
Er sieht dich, auch wenn Mama dich nicht sieht,
an Ihn allein darfst du dich immer wenden.
Er wird dir helfen, was dir auch geschieht.
Ich lass dich zieh’n. Der Herr soll mit dir gehen
und täglich dich bewahren in der Welt.
Ist Gott mit dir - so wird dir nichts geschehen.
Ich lass dich zieh’n, wie schwer es mir auch fällt.
|
(Familiengedicht, Autor: Elisabeth Kasdorf, 2024)
Copyright © by Elisabeth Kasdorf, 2024, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
|