|
|
Im Übrigen, meine Brüder, seid stark IN DEM HERRN und in der Macht SEINER Stärke.
Epheser 6,10
|
In den Schwachen
ist mächtig Deine Kraft,
nicht in dem Starken,
der es alleine schafft!
|
Frage:
Warum spricht Paulus in 2. Kor. 12,10 davon, dass er Wohlgefallen an Schwachheiten, Nöten, Ängsten etc. um Jesu willen hat, mit dem Nachsatz: `denn wenn ich schwach bin, dann bin ich stark`?
|
|
Zum Bedenken: Jesus warnte: `Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht in das Reich der Himmel kommen!`. Was kann ein kleines Kind schon: Sich selbst versorgen? Häuser bauen, Äcker bestellen, mit Ämtern kommunizieren usw.? Ist es nicht vielmehr von den Eltern abhängig? Und was ist wohl besser: Unter Mamas Anleitung beim Kuchenbacken mithelfen oder selbst alles machen und an jede heiße Herdplatte packen etc. mit katastrophalem Resultat! Sagte nicht Jesus: `ohne mich könnt ihr nichts tun` (Joh. 15,5)? Ist es nicht gut, wenn unser hochmütiges Fleisch in Nöten und Ängsten unten gehalten wird, sodass wir endlich alleine auf Gottes Kraft und Hilfe bauen und IHM das Kommando überlassen, so dass SEINE Kraft und wunderbare Wegführung offenbar werden kann - und IHM somit die Ehre zuteilwird? Lasst uns Paulus nacheifern und alleine auf Gottes Hilfe und Kraft bauen! |
| Sünde, Selbstprüfung, Buße/Umkehr/Bekehrung, Beichte | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Bußlieder und Bußgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Hab auf deine Worte achtGedicht zu Matthäus 12,36
Ich sage euch aber, daß die Menschen am Tag des Gerichts Rechenschaft geben müssen von jedem unnützen Wort, das sie geredet haben. Matthäus 12,36 (Schlachter 2000) |
|
Hab auf deine Worte acht,
ob du bös' bist oder lachst.
Rechenschaft musst du einst geben
für Gesagtes hier im Leben.
Mit der Zunge lobst du Gott
oder mehrst des Nächsten Not;
munterst auf den Trauernden
und vergibst Bedauernden.
Pass auf deine Worte auf,
denn zu Gott sie steigen auf.
Alles kann er hören, sehen,
lässt dein Wort sich nicht entgehen.
Halt' die Zunge du im Zaum,
gib dem Bösen keinen Raum.
Wenn du wirst auch mal beleidigt,
dich mit Rache nicht verteidig'.
And'ren schenk' ein liebes Wort,
die von Freude scheinen fort.
Guter Rat durch dich soll fließen,
Lieb' und Güte sich ergießen.
Nutz' die Zunge für den HERRN,
dann wird Er dir Segen mehr'n.
Rechenschaft musst du einst geben
für Gesagtes hier im Leben.
|
(Gedicht, Autor: Julia Steinbaron, 2022)
Copyright © by Julia Steinbaron, 2022, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
|