|
|
Da sprach er mit Zittern und Schrecken: Herr, was willst du, dass ich tun soll? Und der Herr antwortete ihm: Steh auf und geh in die Stadt hinein, so wird man dir sagen, was du tun sollst!
Apostelgeschichte 9,6
|
Lasst uns in allen Lebenslagen
erst nach Gottes Willen fragen.
Vertraue Gott ganz feste:
Sein Weg ist der allerbeste!
|
Frage:
Fragen wir immer erst nach Gottes Plan und Willen - oder ist letztlich unser `ich` auf dem Herzensthron und Gebet dient nur dazu `unseren` Willen umgesetzt zu bekommen?
|
|
Zur Selbstprüfung: Mit allen Dingen dürfen wir zu Gott kommen und Ihm jede Not klagen. Aber haben wir zuvor nach SEINEM Willen gefragt (siehe auch Joh. 14,13: In Jesu Namen/Auftrag beten)? Vielleicht hat Gott viel bessere Pläne für uns - und wir schauen nur auf `unsere` Gedanken und Ziele, ohne überhaupt mal nachgefragt zu haben, was SEIN guter Plan und Wille ist! Vielleicht `überhören` wir gar Gottes Wegweisung, weil sie uns nicht passt!
Gottes guter Plan sah Hiskias Heimholung vor (2.Könige 20,1), aber er hatte andere Pläne und betete entgegen Gottes Plan (Vers 2). Gott erhörte dieses Gebet zwar, aber die Folgen waren eine Katastrophe: Die Söhne, welche er nun in der Lebensverlängerung zeugte, wurden verschleppt und Eunuchen in Babel (Vers 18) und ein Sohn herrschte gar 55 Jahre furchtbar götzendienerisch in Jerusalem (2 Könige 21). Lasst uns nach Gottes heiligen Willen fragen und auch entsprechend beten! |
| Christliche Parabeln / Parabelgedichte | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Parabelgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| ZEITFENSTER - Jahreszeiten des LebensParabelgedicht zu Psalm 139,23-24
Erforsche mich, Gott, und erfahre mein Herz; prüfe mich und erfahre, wie ich's meine. Und siehe, ob ich auf bösem Wege bin, und leite mich auf ewigem Wege. Psalm 139,23-24 (Luther 1912) |
|
Kinder - Frühjahr
entwickeln ihre eignen Persönlichkeiten
und lernen Gehorsam, Umgang und Fähigkeiten.
Gute Vorbilder sind besonders gefragt
und kluge Erziehung der Erwachsenen ist angesagt!
Wachstum - Lernbereitschaft oder Nachlässigkeit?
Junge Leute - Sommer
bauen hoffnungsvoll an ihrem Lebenshaus
und wollen in Studium und Beruf oft weit hinaus.
Stabile Partnerschaft und richtige Werte finden,
ehrlich bleiben unter allen Umständen!
Reife - Stabilität oder Leichtfertigkeit?
Mitte des Lebens - Herbst
Erfahrungen sind gesammelt in vielen Jahren
und können orientiert mit Weisheit verkehren.
Menschenkenntnis haben sie erworben
in glücklichen Zeiten, in Ungewissheiten und in Sorgen!
Bewährung - Erfüllung oder Leere?
Betagte Menschen - Winter
schauen mal realistisch, mal verklärt zurück:
Unterschiedliche Erlebnisse formten ihr Geschick.
Die wichtigste Entscheidung nach Gott und Geborgenheit
möge längst Antwort gefunden haben am Zenit ihrer Zeit!
Verbittert oder Befreit? - Eiszeit oder Erwartung?
|
(Parabelgedicht, Autor: Ingolf Braun, 2020)
Copyright © by Ingolf Braun, 2020, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
|