|
|
Ringt danach, durch die enge Pforte hineinzugehen! Denn viele, sage ich euch, werden hineinzugehen suchen und es nicht können.
Lukas 13,24
|
Ringe recht, wenn Gottes Gnade
dich nun ziehet und bekehrt,
daß dein Geist sich recht entlade
von der Last, die ihn beschwert.
Ringe, denn die Pfort ist enge
und der Lebensweg ist schmal;
hier bleibt alles im Gedränge,
was nicht zielt zum Himmelsaal.
|
Frage:
Komme ich durch die enge Pforte hindurch?
|
|
Zum Nachdenken: Was bedeutet es, wenn ich Lieblingssünden nicht aufgeben möchte? Wenn es mir etwas bedeutet, von meinen Mitmenschen geschätzt zu werden? Was ist, wenn mir mein Tun in der Nachfolge persönlich sehr wichtig ist? Wenn mir das im Leben Erreichte, das durch Arbeit Erworbene, das Ersparte sehr wichtig sind? Was ist, wenn ich stolz bin auf mich selbst? Wenn ich an meinen Lasten, Verletzungen und Enttäuschungen festhalte? Und ich meine Bequemlichkeiten nicht missen möchte? In den Tiefen meines Herzens und in meiner Seele erkenne ich aber dennoch diese Dinge als hinderlich, durch die enge Pforte hindurch zu gehen. Ich muss dies alles, was mich beschwert ablegen am Kreuz von Golgatha und ich muss Gott um Gnade und Barmherzigkeit bitten. |
| Gedichte und Lieder über Gottes Liebe | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gottesliebe-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Keiner kommt dir, Jesus, gleichGottesliebegedicht
Nie hat jemand so geliebt wie du,
Jesus, Heiland meiner Seele. Immerzu
will ich dich lobpreisen und dir folgen gern.
Du allein bist würdig! Ehre dir, dem Herrn!
Niemand hat sich so gänzlich geopfert für die Welt.
Du nur bist es, du Sohn Gottes, der die Treue hält.
Niemand ging unschuldig und freiwillig in den Tod,
um zu sühnen aller Menschen große Sündennot.
Nie hing einer so schuldfrei als das Opferlamm
sterbend an dem harten Kreuzesstamm.
Du gabst den letzten Tropfen heilgen Bluts dahin,
dass dadurch auch ich für Gott erworben bin.
Sagt doch, wessen heilger Leib ward je durchbohrt
demütigend mit Nägeln an dem Marterort?
War es nicht mein Heiland, der es aus Liebe tat,
der mit seinem Blut vor den Thron Gottes trat?
Er, der große Mittler, schuf dies ewge Heil,
Friede durch Vergebung ward mir da zuteil.
Als ich glaubend auf ihn blickte, fand ich Ruh.
Jesus, Heiland meiner Seele, o wie groß bist du!
Könnte denn je etwas Andres besser sein?
Nein, du bist der Höchste, Herr des Lebens mein!
Dir nur will ich dienen. Schenke Gnade mir,
dass ich treu dir bleibe bis zur Himmelstür!
Herr, ich lieb` dich, weil du mich zuerst geliebt.
Du bist es, der meiner Seele Frieden gibt.
Nimm mein Leben, nimm es, Jesus, für dein Reich.
Heiland meiner Seele, niemand kommt dir gleich!
|
(Gottesliebegedicht, Autor: Heinrich Ardüser, 2016)
Copyright © by Heinrich Ardüser, 2016, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
|