|
|
Sie sind in ihren Gedanken in nichtigen Wahn verfallen, und ihr unverständiges Herz wurde verfinstert. Da sie sich für weise hielten, sind sie zu Narren geworden
Römer 1,21b-22
|
Bist Du noch für die Wahrheit blind,
oder ein wahres Gotteskind?
Tut man Gottesfurcht erstreben
kann man auch mit Weisheit leben!
|
Frage:
Kommt uns der Bibelvers bekannt vor, wenn man die Gesellschaft heute betrachtet?
|
|
Zur Beachtung: Nicht nur in der Politik ist Blauäugigkeit und Realitätsfremdheit zunehmend zu finden, sondern auch in der Wirtschaft. Ich erinnere mich noch, wie ich als junger Mann mit Kollegen von der Firma zu einem Zeit- und Selbstmanagementkurs geschickt wurde: Spielerisch wurde uns die eigene Fehlbarkeit und oft falsche Sicht auf Mitmenschen nahegebracht d.h. auch in der Bibel zu findende Weisheiten! `Blindheit für die Realität` erinnert an 2. Könige 6,17ff: Auf Elisas Gebet hin schlug Gott die feindliche Armee mit Blindheit für die Realität und Elia konnte sie `führen`. Wer führt aber die heutige Elite - und wohin (auch zum eigenen Verderben; Off. 6,15-17)?
Gottes gerechtes Gericht wirft zunehmende Schatten voraus! Aber damit muss auch die Entrückung nah sein, zumal die (erst danach beginnenden) 70te Jahrwoche aus Daniel 9,27 immer deutlicher erkennbar wird! Lasst uns Psalm 111,10 beachten: Die Furcht des HERRN ist der Anfang der Weisheit! |
| Hochzeitsgedichte, Hochzeitslieder, Hochzeitsjubiläum, Hochzeitswünsche, Verlobungsgedichte | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Hochzeitswünsche-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Gott Schöpfer, Stifter heil´ger EheHochzeitslied, Melodie: So lange Jesus bleibt der Herr
1. Gott Schöpfer, Stifter heil'ger Eh',
schau auf dies Paar aus Deiner Höh',
das vor Dir steht und seinen Bund
hier vor Dir schließt mit Herz und Mund!
2. Mit Gnade schau auf sie herab!
Lass sie zusammen bis ins Grab
in Lieb' und Treue einig sein
und Jesu ganz ihr Leben weih'n!
3. Lass sie einander inniglich
stets lieben, doch nie mehr als Dich;
von Untreu' fern, im Herzen rein
und keusch in Wort und Werken sein!
4. Lehr sie in Eintracht Dir vertrau'n,
zusammen ihre Seel' erbau'n,
zusammen Deine Hilf erfleh'n,
zusammen auch Dein Lob erhöh'n!
5. Und wenn des Lebens Last und Müh'
auch sie beschwert, so tröste sie!
Ein jedes trag' des andern Last,
wie Du, o Herr, verordnet hast.
|
(Hochzeitslied, Autor: Johann Adolph Schlegel (1721 - 1795))
|
|
|