|
|
Als ich aber nach Troas kam, zu predigen das Evangelium Christi, und mir eine Tür aufgetan war in dem Herrn, da hatte ich keine Ruhe in meinem Geist, weil ich Titus, meinen Bruder, nicht fand; sondern ich nahm Abschied von ihnen und fuhr nach Makedonien.
2.Korinther 2,12-13
|
Leite mich nach deinem Rat,
der wohl wunderlich geschiehet,
aber endlich in der Tat
auf die schönste Wohlfahrt siehet;
denn du führst es wohl hinaus,
sieht es gleich verkehret aus.
|
Frage:
Ist Gottes Wegweisung immer an einer `offenen Tür` erkennbar?
|
|
Zur Beachtung: Immer wieder brauchen wir Gottes Führung und Wegweisung. Gott hat einen Plan für uns und auch nur ER kennt die Zukunft und weiß welcher Weg der Beste ist! Aber wie erkennen wir Gottes konkrete Wegweisung? Ist es eine offene Tür, ein Bibelwort beim Aufschlagen der Bibel oder was? In Joh. 7,17 lesen wir, dass Gotteskinder, die Gottes Willen tun wollen, `innewerden`, ob eine Lehre von Gott kommt oder nicht. Der Heilige Geist `zeigt` (Hebr. 9,8) und `bezeugt` (Hebr. 10,15) uns Wahrheiten und nach Römer 8,14 `treibt` der Heilig Geist Gotteskinder. Wie im heutigen Bibelvers beschrieben, geht es letztlich darum: Haben wir wahren, tiefen, göttlichen Frieden (Joh. 14,27) über etwas oder ist doch eine `Unruhe` und `Unsicherheit` im Herzen vorhanden? Lasst uns also nicht (nur) auf Äußerlichkeiten schauen, sondern `im Geist wandeln` (Gal. 5,25) bzw. uns vom Heiligen Geist führen lassen! |
| Ostern, Kreuzigung Jesu, Passion (Karfreitagslieder) | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Passionslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| O mein Jesu, dessen WundenPassionslied
1. O mein Jesu, dessen Wunden
Heil und Leben uns gebracht,
ach wie hart wirst Du geschunden
und Verbrechern gleich gemacht!
Deiner bittern Feinde Tücke
kennst Du und weichst nicht zurücke,
gibst mit edlem Heldensinn
Dich in ihre Bande hin.
2. Mehr als zwölf der Legionen,
die um Deines Vaters Thron
in dem Licht des Himmels wohnen,
stehn bereit, o Menschensohn,
wenn Du winkst Dich zu befreien,
und die Feinde zu zerstreuen;
dennoch rufst Du zum Gericht
gegen sie die Engel nicht.
3. Du bist selber reich an Stärke,
die auch hier sich nicht verlor;
aber im Erlösungswerke
geht Geduld der Allmacht vor.
Wolltest Du ein Wort nur sprechen,
Deine Bande würden brechen,
und der Feinde große Zahl stürzte
Deiner Gottheit Strahl.
4. Doch sie liegen schon zur Erden
hingestürzt durch Dein: „ICH BIN'S!“
Dass sie selber Zeugen werden
Deines edlen Heldensinns.
Niemand nimmt von Dir Dein Leben;
Du willst selbst es für uns geben,
und vom Fluch uns zu befrein,
weder Schmach noch Bande scheun.
5. Treuer Heiland, unsertwillen
streckst Du Deine Hände dar;
Gottes Ratschluss zu erfüllen,
schonest Du der Frechen Schaar,
wehrst dem Schwerte Deines Freundes,
heilst die Wunden Deines Feindes,
nimmst die Bande willig an,
Du der Böses nie getan.
6. Soll ich einst den Ruhm erlangen,
dass ich, Deines Geistes voll,
in Bekennerfesseln prangen,
Deinetwegen dulden soll:
Dann stärk auch in meinem Leiden
mich Dein Geist der Geist der Freuden,
dass ich meinem Glauben treu,
treu Dir bis zum Tode sei.
|
(Passionslied, Autor: Johann Jakob Rambach (1693 - 1735))
|
|
Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?
Wie nahe sind wir der Entrückung?
Zur Umfrage
|
|
|