|
|
Er erlöste sie, weil er sie liebte und Erbarmen mit ihnen hatte. Er nahm sie auf und trug sie allezeit von Alters her. ... Du, Herr, bist unser Vater, `UNSER ERLÖSER`, ist von Alters her dein Name!
Jesaja 63,9b + 16b
|
Gottes Erbarmen war Israels Glück,
sein Volk brachte ER immer wieder zurück.
Ihr ungehorsamer Geist brachte viele Sorgen
mit demütigenden Niederlagen.
In allergrößter Not schrie´n sie dann zu Gott:
Herr, erlöse uns aus Schuld und Spott
und erbarme DICH, DU treusorgender Herr.
DU trägst uns ja von Anfang an her!
|
Frage:
Fühlst Du Dich in Gottes Erbarmen, in Jesu Namen ohne Bedenken eingehüllt?
|
|
Zur Vertiefung: Der lebendige Gott ist unveränderlich. ER ist auch für Dich da, ganz persönlich! Ist Gott, der Herr, auch Dein Erlöser? Ja, Christus ist mein alleiniger Führer! `Und in keinem andern ist das Heil, auch kein anderer Name ist unter dem Himmel den Menschen gegeben, durch den wir sollen selig werden.` (Apg.4,12) |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Weihnachtslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Dort liegt in seiner Mutter SchoßWeihnachtslied, Melodie: In dich hab ich gehoffet, Herr
1. Dort liegt in seiner Mutter Schoß
des Vaters Kind, gering bloß,
der große Fürst des Lebens.
O teurer Hort! O göttlich´s Wort!
Das tust du nicht vergebens.
2. Weil Du so dürftig kommst herein,
räumst Du das Himmelreich uns ein,
wo wir die Fülle haben.
Dein Armsein schafft uns Freud´
und Kraft und tausend edle Gaben.
3. O Menschenkinder, freuet euch!
Dies arme Kindlein macht uns reich,
es führet von der Erde
uns himmelwärts, dass unser Herz
mit Gott vereinigt werde.
4. So bringt Ihm eure Herze dar,
und lasset mit der Engel Schar
auch eure Stimm´ erschallen:
Gott, Dir sei Ehr´ vom Himmelsheer!
Uns Fried´ und Wohlgefallen!
5. Du aber bau´, o Gottes Sohn,
in unsern Herzen Deinen Thron,
und das Gemüte mit Glauben,
Lieb´ und keuschem Trieb,
nach Deiner ew´gen Güte!
|
(Weihnachtslied, Autor: Bernhard von Derschow (1591 - 1639)
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|