|
|
da werde ich alle Heidenvölker versammeln und sie ins Tal Josaphat hinabführen; und ich werde dort mit ihnen ins Gericht gehen wegen meines Volkes und meines Erbteils Israel, weil sie es unter die Heidenvölker zerstreut und mein Land verteilt haben;
Joel 4,2
|
Wer sich vergreift an Gottes Eigentum,
dem winkt Gottes Fluch - und nicht der Ruhm!
Darum halt ein, tu Dich zu Gott hin wenden,
denn Gott zu berauben WIRD böse enden!
|
Frage:
Wem gehört das Land `Israel` und wer darf entsprechend alleine darüber bestimmen?
|
|
Warnung: Mehrfach spricht Gott von `mein Land` (Jer. 2,7; Hes. 36,5 etc.) und überdies über das Volk Israel: `wer euch (Israel) antastet, der tastet Gottes Augapfel an!` (Sacharja 2,12). Anfang Juni war schon länger ein Vertrag zur Zweistaatenlösung geplant und aktuell kommt wieder Fahrt hinein (siehe Link). Gott lässt sich nicht spotten und einfach `Sein` Land wegnehmen! Für wahre Gotteskinder bedeutet all das Geschehen um Israel, begleitet von sehr vielen weiteren Endzeitzeichen bis hin zum bevorstehenden massiven Nahostkrieg mit Potential zum Weltkrieg: Es wird bald Heim gehen!
Entsprechend gilt UNS diese Aufforderung Jesu heute: `Wenn aber dies anfängt zu geschehen, so richtet euch auf und erhebt eure Häupter, weil eure Erlösung naht. … Darum wacht jederzeit und bittet, dass ihr gewürdigt werdet, diesem allem zu entfliehen, was geschehen soll, und vor dem Sohn des Menschen zu stehen!` (Lukas 21,28+36) |
| Gedichte und -Lieder zum Tageslauf | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Alltagsgediche und -Lieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Arzt des Leibes und der SeelenAlltagslied, Melodie: Werde munter, mein Gemüte
1. Arzt des Leibes und der Seelen,
treuer Heiland, sei gepreist!
Ich will deine Hilf erzählen,
die mir deine Huld erweist.
Durch dich hab ich meine Plag
überwunden diesen Tag.
Deine Kraft hat mich erquicket,
daß die Last mich nicht erdrücket.
2. Unter Seufzen und Verlangen,
unter Kummer, Sorg und Pein
ist mir dieser Tag vergangen,
und nun bricht die Nacht herein.
Ach ich leide große Not,
doch hast du, getreuer Gott,
auf mein Flehen sie gemindert
und mir meinen Schmerz gelindert.
3. Dein erbarmendes Gemüte
hat mein Elend wohl bedacht;
es hat deine Treu und Güte
herrlich über mich gewacht.
Setzt noch die Huld hinzu:
gib den kranken Gliedern Ruh
und erleichtre die Beschwerden,
die mich drücken noch auf Erden.
4. Herr, laß mich und auch die Meinen
deinem Schutz empfohlen sein;
weck uns wieder als die Deinen,
wenn der Morgensonnen Schein
aus des Schlafes finster Gruft
uns, dir Dank zu bringen, ruft.
Werd ich noch bis morgen leben,
so will ich dein Lob erheben.
5. Doch wenn auch des Todes Schrecken
mich nach deinem weisen Schluß
sollte diese Nacht bedecken,
Heiland, wenn ich scheiden muß:
wie du willst, es schreckt mich nicht;
du bleibst unsre Zuversicht.
Nichts hab ich dir vorzuschreiben;
hilf mir nur, dir treu zu bleiben.
6. Laß mich nicht in Sünden sterben,
Buß und Glauben wirk in mir;
laß mich deinen Himmel erben,
nimm den Geist hinauf zu dir.
Höre mein Gebet und Flehn,
laß mich deine Hilfe sehn,
bringe mich nach Kreuz und Leiden,
Herr, zu dir, und deinen Freuden.
|
(Alltagslied, Autor: Nach Johann Balthasar Beyschlag (1669 - 1717)
|
|
|