|
|
Er erlöste sie, weil er sie liebte und Erbarmen mit ihnen hatte. Er nahm sie auf und trug sie allezeit von Alters her. ... Du, Herr, bist unser Vater, `UNSER ERLÖSER`, ist von Alters her dein Name!
Jesaja 63,9b + 16b
|
Gottes Erbarmen war Israels Glück,
sein Volk brachte ER immer wieder zurück.
Ihr ungehorsamer Geist brachte viele Sorgen
mit demütigenden Niederlagen.
In allergrößter Not schrie´n sie dann zu Gott:
Herr, erlöse uns aus Schuld und Spott
und erbarme DICH, DU treusorgender Herr.
DU trägst uns ja von Anfang an her!
|
Frage:
Fühlst Du Dich in Gottes Erbarmen, in Jesu Namen ohne Bedenken eingehüllt?
|
|
Zur Vertiefung: Der lebendige Gott ist unveränderlich. ER ist auch für Dich da, ganz persönlich! Ist Gott, der Herr, auch Dein Erlöser? Ja, Christus ist mein alleiniger Führer! `Und in keinem andern ist das Heil, auch kein anderer Name ist unter dem Himmel den Menschen gegeben, durch den wir sollen selig werden.` (Apg.4,12) |
| Gedichte und -Lieder zum Tageslauf | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Alltagsgediche und -Lieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Höchster Gott, durch deinen SegenAlltagslied, Melodie: Gott des Himmels und der Erden
1. Höchster Gott, durch deinen Segen
konnt ich fröhlich und gesund
diese Nacht zurückelegen;
dafür preist dich Herz und Mund;
denn du willst für alle Treu nichts,
als daß man dankbar sei.
2. Segne heute mich von neuem,
weil du segnen kannst und mußt;
denn durch Wohltun zu erfreuen,
das ist deine Herzenslust.
Du machst deine milde Hand
täglich aller Welt bekannt.
3. Segne mich mit deinem Geiste,
daß er heut mit seiner Kraft
meinem Glauben Beistand leiste,
daß er gute Werke schafft,
und daß ich, von Sünden rein,
dir stets mög ergeben sein.
4. Segne mich mit Christi Blute
und vergib die Missetat,
weil er es auch mir zu gute
mildiglich vergossen hat.
Gläubig halt ich mich daran,
daß mich nichts verdammen kann.
5. Segne mich mit deinem Worte,
schreib es in mein Herz hinein,
daß es mag an jedem Orte
meines Wandels Richtschnur sein;
leuchtet mir dies Lebenslicht,
ei, so fehl und fall ich nicht.
6. Segne mich in meinem Stande,
ziehe mich mit Weisheit an,
daß ich solchen ohne Schande
dir zu Ehren führen kann.
Hilf mir aus, was mir gebricht,
denn am Mitteln fehlt dir´s nicht.
7. Segne mich in Kreuz und Leiden
mit Vertrauen und Geduld;
segne mich in Glück und Freuden
mit dem Reichtum deiner Huld,
daß ich dir im Kreuz getreu
und im Glück voll Demut sei.
8. So will ich für allen Segen
Lob und Ehre, Preis und Dank
dir zu deinen Füßen legen
und es tun mein Leben lang,
bis ich mit den Engeln dort
vor dir jauchze fort und fort.
|
(Alltagslied, Autor: Erdmann Neumeister (1671 - 1756))
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|