|
|
Ringt danach, durch die enge Pforte hineinzugehen! Denn viele, sage ich euch, werden hineinzugehen suchen und es nicht können.
Lukas 13,24
|
Ringe recht, wenn Gottes Gnade
dich nun ziehet und bekehrt,
daß dein Geist sich recht entlade
von der Last, die ihn beschwert.
Ringe, denn die Pfort ist enge
und der Lebensweg ist schmal;
hier bleibt alles im Gedränge,
was nicht zielt zum Himmelsaal.
|
Frage:
Komme ich durch die enge Pforte hindurch?
|
|
Zum Nachdenken: Was bedeutet es, wenn ich Lieblingssünden nicht aufgeben möchte? Wenn es mir etwas bedeutet, von meinen Mitmenschen geschätzt zu werden? Was ist, wenn mir mein Tun in der Nachfolge persönlich sehr wichtig ist? Wenn mir das im Leben Erreichte, das durch Arbeit Erworbene, das Ersparte sehr wichtig sind? Was ist, wenn ich stolz bin auf mich selbst? Wenn ich an meinen Lasten, Verletzungen und Enttäuschungen festhalte? Und ich meine Bequemlichkeiten nicht missen möchte? In den Tiefen meines Herzens und in meiner Seele erkenne ich aber dennoch diese Dinge als hinderlich, durch die enge Pforte hindurch zu gehen. Ich muss dies alles, was mich beschwert ablegen am Kreuz von Golgatha und ich muss Gott um Gnade und Barmherzigkeit bitten. |
| Gebetsgedichte und Gedichte über das Gebet | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gebetgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Rett, o Herr Jesu, rett dein EhrGebetlied, Melodie: Erhalt uns, Herr, bei deinem Wort
1. Rett, o Herr Jesu, rett dein Ehr,
das Seufzen deiner Kirche hör,
der Feind Anschläg und Macht zerstör,
die jetzt verfolgen deine Lehr.
2. Groß ist ihr List, ihr Trutz und Macht,
sie fahren hoch daher mit Pracht.
All unsre Hoffnung wird verlacht,
wir sind bei ihn´ wie nichts geacht.
3. Vergib uns unsre Missetag,
vertilg uns nicht, erzeige Gnad.
Beweis den Feinden in der Tat,
es gelte wider dich kein Rat.
4. Steh deinem kleinen Häuflein bei,
aus Gnaden Fried und Ruh verleih;
laß jedermann erkennen frei,
daß hier die rechte Kirche sei.
5. Laß sehn, daß du seist unser Gott,
der unsre Feinde setzt zu Spott,
zerstreuet ihr stolze Rott
und hilft den Seinen aus der Not.
|
(Gebetlied, Autor: Johann Heermann (1585-1647))
|
|
|