|
|
Rufe mich an in der Not, so will ich dich erretten und du sollst mich preisen.
Psalm 50,15
|
Als Notrufnummer Gottes weltbekannt,
hilft sie unzähligen Anrufern in jedem Land.
Ohne Terminvergabe, ohne Warteschleifen
darf ich auf SEIN Angebot bedenkenlos zugreifen.
Gott verspricht optimale Hilfe zur richtigen Zeit
und veranlasst mich zu Anbetung und Dankbarkeit!
|
Frage:
Hast Du damit schon Erfahrungen gemacht? Kannst Du sie freudig bekennen?
|
|
Zum Nachdenken: Menschen ohne Gott kennen das nicht. Sie stehen außen vor und merken es nicht. Sie suchen nach Hilfe, aber erleben die göttliche und barmherzige Liebe nicht. Die drückende Leere bleibt in vielen Facetten ihres Lebens!
Christen jedoch rufen ihre Not zu IHM hinaus und erwarten Hilfe! Gott hört, auch wenn ER zu Seiner Zeit erhört. Das verlangt oft große Geduld, für die wir ebenso bitten sollten. Dabei wird unser Glaube geprüft. Jesus weiß den besten Lösungsweg und das ideale Timing. In Jesu Namen muss mir alles zum Besten dienen. Das gilt allen innigen Betern! Der Beter wendet sich von seiner Ohnmacht weg zu Gottes Allmacht hin. Dieser Prozess begleitet uns ein Leben lang. |
| Klassische christliche Weihnachtsgedichte | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Weihnachtsgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Folgende Klassische Weihnachtsgedichte finden Sie hier:
| 1. Bethlehem und Golgatha (Weihnachtsgedichte, Friedrich Rückert (1788 - 1866)) | | 2. Blüh und leuchte, goldner Baum (Weihnachtsgedichte, Ernst Moritz Arndt (1769 - 1860)) |  | 3. Das himmlische Kind (Weihnachtsgedichte, Rosa Teiwald, 2024) | | 4. Das Weihnachtslied (Weihnachtslieder, Christoph Friedrich von Schmid (1768 - 1854)) |  | 5. Die Hirten in Bethlehem (Weihnachtsgedichte, Elisabeth Kasdorf, 2024) | | 6. Du lieber, heilger, frommer Christ (Weihnachtsgedichte, Ernst Moritz Arndt (1769 - 1860)) | | 7. Ein Licht, das leuchten will (Weihnachtsgedichte, Hedwig von Redern (1866 - 1935)) | | 8. Heute, im Licht der Kerzen (Weihnachtsgedichte, Rosa Teiwald, 2024) |  | 9. Ist Jesus Herr in deinem Haus? (Weihnachtsgedichte, Rosa Teiwald, 2024) | | 10. O heiliger Abend (Weihnachtsgedichte, Karl Gerok (1815 - 1890)) | | 11. Vom Himmel in die tiefsten Klüfte (Weihnachtsgedichte, Theodor Storm (1817-1888)) | | 12. Weihnacht (Weihnachtsgedichte, Hans Brüggemann (1480-1540)) | | 13. Weihnachtsglocken (Weihnachtsgedichte, L. H.) |  | 14. Wisse (Weihnachtsgedichte, Jochen Hamprecht, 2024) | |
|
|
|