|
|
Er erlöste sie, weil er sie liebte und Erbarmen mit ihnen hatte. Er nahm sie auf und trug sie allezeit von Alters her. ... Du, Herr, bist unser Vater, `UNSER ERLÖSER`, ist von Alters her dein Name!
Jesaja 63,9b + 16b
|
Gottes Erbarmen war Israels Glück,
sein Volk brachte ER immer wieder zurück.
Ihr ungehorsamer Geist brachte viele Sorgen
mit demütigenden Niederlagen.
In allergrößter Not schrie´n sie dann zu Gott:
Herr, erlöse uns aus Schuld und Spott
und erbarme DICH, DU treusorgender Herr.
DU trägst uns ja von Anfang an her!
|
Frage:
Fühlst Du Dich in Gottes Erbarmen, in Jesu Namen ohne Bedenken eingehüllt?
|
|
Zur Vertiefung: Der lebendige Gott ist unveränderlich. ER ist auch für Dich da, ganz persönlich! Ist Gott, der Herr, auch Dein Erlöser? Ja, Christus ist mein alleiniger Führer! `Und in keinem andern ist das Heil, auch kein anderer Name ist unter dem Himmel den Menschen gegeben, durch den wir sollen selig werden.` (Apg.4,12) |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Missionslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Ich schäme mich des Heilands nichtMissionslied, Melodie: O Ewigkeit, du Donnerwort zu Römer 1,16
Denn ich schäme mich des Evangeliums von Christo nicht; denn es ist eine Kraft Gottes, die da selig macht alle, die daran glauben, die Juden vornehmlich und auch die Griechen. Römer 1,16 (Luther 1912) |
|
1. Ich schäme mich des Heilands nicht,
vor dem voll froher Zuversicht
mein Knie sich dankbar beuget.
Gott, welch ein teures wertes Wort:
Ich hier dein Kind, dein Erbe dort,
wie mir dein Geist bezeuget,
ich soll durch Jesum Christum rein,
durch ihn gerecht und selig sein!
2. Froh fühlt mein Herz die Gotteskraft,
die in der selgen Wissenschaft
von dem Erlöser lieget,
die alle Kenntnis dieser Welt,
und was sie Reizendes enthält,
unendlich überwieget.
Mein größtes Glück, mein höchster Ruhm
ist Jesu Evangelium.
3. Auf ewig ist´s mein bestes Teil,
zu keinem andern ist mir Heil
und Kraft zum ewgen Leben,
Vergebung meiner Sündenschuld,
der Beifall Gottes, seine Huld
und Seelenruh gegeben.
Ich steh´ im Glauben, bin ein Christ,
an dem nun nichts verdammlich ist.
4. Mir widerfuhr Barmherzigkeit;
mit himmlischer Zufriedenheit
lohnt Gott mir schon hienieden;
ich bete voller Zuversicht,
mich schreckt kein Tod und kein Gericht,
mein Geist fühlt Gottes Frieden.
Gott, ewig ist mein Herz nun dein,
und ewig deine Gnade mein.
5. Ich weiß, worauf mein Glaube ruht;
nichts raubt mir meinen Trost und Mut,
nicht Leiden, nicht Gefahren.
Durch den ich alles hier vermag,
mein Gott wird bis auf jenen Tag
mein Erbteil mir bewahren.
Ja Du, der mich berief, bist treu:
Hilf, daß ich´s auch im Glauben sei!
|
(Missionslied, Autor: Friedr. Wilh. Loder (1757 - 1823)
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|