|
|
Ein Mann aber mit Namen Ananias verkaufte ein Grundstück zusammen mit seiner Frau Saphira, und schaffte etwas von dem Erlös für sich beiseite mit Wissen seiner Frau; und er brachte einen Teil davon und legte ihn den Aposteln zu Füßen. … Du hast nicht Menschen belogen, sondern Gott! Als aber Ananias diese Worte hörte, fiel er nieder und verschied.
Apostelgeschichte 5,1-5
|
In der sündigen, gottlosen Welt
dreht sich immer alles um das Geld.
Doch recht in Gottesfurcht zu leben
gilt es vor allem zu erstreben!
|
Frage:
Was ist uns wichtiger: Geld, Ruhm und Ansehen - oder Jesus treu in Demut zu dienen?
|
|
Warnung: Laut Jesu Aussage denkt die heutige Endzeitgemeinde: `Ich bin reich und habe Überfluss` während Jesu Urteil ist: `du erkennst nicht, dass du elend und erbärmlich bist, arm, blind und entblößt` (Off. 3,17). Lasst uns doch mal ganz nüchtern sein: Gott ist allmächtig, allwissend und kann daher grundsätzlich jeder Gemeinde auch finanziell geben, was sie bedarf. Aber: `kann` er es auch? Z.B. Hochmütigen widersteht Gott und nur Demütigen gibt er (auch in Form von finanziellen Mitteln) Gnade (Jak. 4,6)! Der heutige Bibeltext zeigt WAS in der Gemeinde Gottes wichtig ist: Aufrichtigkeit, Wahrheit und Gottesfurcht! Lasst uns die heutige Bibelstelle eine Warnung sein und nicht weltlich gesinnt denken und handeln, sondern geistlich! |
| Lieder über Erweckung, Hingabe und Zeugendienst | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Erweckungslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Wachet auf, erhebt die Blicke!Erweckungslied, Melodie: Wachet auf, ruft uns die Stimme
1. Wachet auf, erhebt die Blicke!
laut mahnen uns die Weltgeschicke,
es dränget hart der Brüder Not.
Seht gekommen ist die Stunde,
die uns vereint zu schönem Bunde,
zu tun, was uns der Herr gebot.
laßt nicht die Hände ruhn,
auf, laßt uns Gutes tun
allen Menschen
im rechten Geist,
doch wie es heißt:
An Glaubensbrüdern allermeist!
2. Wachet auf, schaut an das Gute,
das ihr der Väter Mut und Blute
und ihrer Glaubenstreu verdankt!
auf und tilgt die alten Schulden!
Wie lange soll sich noch gedulden
das Schifflein, das im Sturme schwankt?
Eilt ihm zur Hilf herbei!
Es rudert froh und frei,
wenn ihm Liebe
die Segel schwellt
hin durch die Welt;
Gott ist es, der das Steuer hält.
3. Wachet auf! Zu allen Landen
erheben sich, vom Tod erstanden,
die Zeugen frischer Glaubensmacht.
Werdet müde nicht im Werke,
der Gott des Rechts ist unsre Stärke,
und seinem Lichte weicht die Nacht
drum wirkt, so lang es Tag,
so heiß er glühen mag!
Reift doch die Frucht
im Sonnenglanz:
Der Erntekranz
wiegt auf die Mühe voll und ganz.
4. Wachet auf, die Zeit zum Wachen
soll alle Glieder munter machen,
und keines trete scheu hintan!
Leidet eins, so leiden alle;
drum wachet, daß nicht eines falle,
und stehet freudig Mann für Mann!
So streitet wacker fort
und haltet fest am Wort!
Hoch vom Himmel
strahlt uns das Licht,
es trüget nicht;
der Herr ist unsre Zuversicht!
|
(Erweckungslied, Autor: Karl Rudolf Hagenbach (1801 - 1874)
|
|
|