|
|
Und so soll auch ihnen das Wort des HERRN werden: »Vorschrift auf Vorschrift, Vorschrift auf Vorschrift; Satzung auf Satzung, Satzung auf Satzung, hier ein wenig, da ein wenig« — damit sie hingehen und rückwärts hinstürzen, zerbrochen und verstrickt und gefangen werden.
Jesaja 28,13
|
Wahre Freiheit hat uns Jesus gegeben
und durch Ihn dürfen wir ewig leben!
Von Ihm dürfen wir uns führen lassen
und das ewige Heil durch Ihn erfassen!
|
Frage:
An was erinnern uns `Vorschriften und noch mehr Vorschriften`?
|
|
Zum Nachdenken: Ob bei Klima, Energie, Gesundheit, Strassenverkehr oder was auch immer - die heutige gottlose Politik ergötzt sich geradezu daran immer neue Gesetze und Vorschriften zu erlassen. Wie komplett anders sieht es da in Gottes Reich aus: In 2. Kor. 3,17 lesen wir: `wo der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.` Und Galater 5,13 ruft uns zu: `Denn ihr seid zur Freiheit berufen, Brüder`, nachdem in Vers 1 gesagt wurde: `So steht nun fest in der Freiheit, zu der uns Christus befreit hat`. Wer unter der Leitung des Heiligen Geistes lebt und das oberste Gebot der Liebe zu Gott und dem Nächsten befolgt, wird bereits von innen heraus das Rechte tun. Lasst uns so leben und unsere `Salz und Licht-Funktion` treulich wahrnehmen (Matth. 5,13-14)! |
| Loblieder und Anbetungslieder Gottes | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Anbetungslieder / Lobpreislieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Preis, Ehr und Lob sei dirAnbetungslied, Melodie: Nun danket alle Gott
1. Preis, Ehr und Lob sei dir,
in dessen Schirm und Schatten
wir bis zur Stund allhier
viel Heil zu schmecken hatten,
der auch zu jeder Frist
allmächtig nah und fern
ein Herr und Helfer ist
des Königs, unseres Herrn.
2. Du hast ihm lebenslang
den Odem treu bewahret
und auf manch strengem Gang
dich huldvoll offenbaret;
du hast in seiner Hand
das Zepter stark gemacht
und unser Vaterland
mit reichem Gut bedacht.
3. Du wollest deinen Geist
auf seine Stirne legen,
der klar ihn unterweist,
des hohen Amts zu pflegen;
du wollst Gerechtigkeit
und milder Gnade Lust
ihm stellen an die Zeit,
ihm pflanzen in die Brust.
4. Du wollest allezeit
in deinem Gleis ihn lenken
und Zucht und Frömmigkeit
in ihm dem Lande schenken,
auf daß er Vorbild sei
von jeder Tugendart
und Hilf und Schutz verleih,
wo man den Glauben wahrt.
5. Du wollest seine Treu
vergelten durch die Treue,
womit ihn täglich neu
ein gutes Volk erfreue,
daß dein Gebot im Bund
von ihm und uns gescheh,
und seines Thrones Grund in
unserm Herzen steh.
6. O segne, was wir flehn
an seinen Jahresfeste,
und gib zum Wohlergehn
ihm deiner Gaben beste!
Gib, daß er´s nie vergißt noch wir,
wie du so gern ein Herr
und Helfer bist
des Königs, unsers Herrn.
|
(Anbetungslied, Autor: Karl G. Grüneisen (1802 - 1878)
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|