|
|
Stoßt in das Schopharhorn in Zion und blast Lärm auf meinem heiligen Berg, dass alle Bewohner des Landes erzittern; denn der Tag des HERRN kommt, ja, er ist nahe - ein Tag der Finsternis und des Dunkels, ein Tag des Gewölks und des Wolkendunkels. … die Sonne soll verwandelt werden in Finsternis und der Mond in Blut, ehe der große und schreckliche Tag des HERRN kommt. … ich werde dort mit ihnen ins Gericht gehen wegen meines Volkes und meines Erbteils Israel, weil sie es unter die Heidenvölker zerstreut und mein Land zerteilt haben.
Joel 2,1-2a + 3,4 + 4,2b
|
Längst ist die Welt reif zum Gericht
und bald wird Jesus kommen!
Wenn die bestimmte Zeit anbricht,
dann werden wir genommen.
|
Frage:
Was muss noch geschehen bevor die Entrückung erfolgen kann?
|
|
Dringliche Warnung: Gestern las ich von Israels Schachspielern und dem Streit unter der Nationalflagge auftreten zu dürfen und musste an die Aussage bibeltreuer Ausleger denken, dass ALLE Schachfiguren für die Entrückung aufgestellt sind. Eine ganz extrem zeichenhafte Sonnenfinsternis gab es bereits letztes Jahr und nun wird heute Abend der Blutmond unheilvoll aufgehen und ausgerechnet ab Rosch Haschanah 23/24.9.2025 will die UNO Gottes Land Israel zerteilen - was Gottes letzte rote Linie vor Beginn vom Tag des HERRN sein könnte.
In Amos 4,12 lesen wir `so mache dich bereit, deinem Gott zu begegnen`. Bist Du JETZT bereit Gott zu begegnen?! Wenn nicht, dann mache Dich HEUTE durch Buße und echte Bekehrung bereit, ehe es ZU SPÄT ist! |
| Lieder mit Lebensweisheiten | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Lebensweisheitslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Sieh, wie lieblich und wie feinLebensweisheitslied zu Psalm 133,1
Ein Lied Davids im höhern Chor. Siehe, wie fein und lieblich ist's, daß Brüder einträchtig beieinander wohnen! Psalm 133,1 (Luther 1912) |
|
1. Sieh, wie lieblich und wie fein ist´s
wenn Brüder friedlich sein,
wenn ihr Tun einträchtig ist,
ohne Falschheit, Trug und List.
2. Diesen ja verheißt der Herr
reichen Segen nach Begehr
und das Leben in der Zeit
und auch dort in Ewigkeit.
3. Aber ach, wie ist die Lieb
so verloschen, daß kein Trieb
mehr auf Erden wird gespürt,
der des andern Herze rührt.
4. Jedermann lebt für sich hin
in der Welt nach seinem Sinn,
denkt an keinen andern nicht;
wo bleibt da die Liebespflicht?
5. O Herr Jesu, Gottes Sohn,
schaue doch von deinem Thron,
schaue die Zerstreuung an,
die ein Mensch nicht bessern kann.
6. Sammle, großer Menschenhirt,
alles, was sich hat verirrt,
laß in deinem Gnadenschein
alles ganz vereinigt sein!
7. Gieß den Balsam deiner Kraft,
der dem Herzen Leben schafft,
tief in unser Herz hinein,
stahl in uns den Freudenschein!
8. Bind zusammen Herz und Herz,
laß uns trennen keinen Schmerz,
knüpfe selbst durch deine Hand
das geweihte Bruderband!
9. So wie Vater, Sohn und Geist
drei und doch nur eines heißt,
wird vereinigt ganz und gar
deine ganze Liebesschar.
10. Was für Freude, was für Lust
wird ihr da nicht sein bewußt!
Was sie wünschet und begehrt,
wird von Gott ihr selbst gewährt.
11. Alles, was bisher verwundt,
wird mit Lob aus Seinem Mund
preisen Gottes Liebesmacht,
wenn er alls in eins gebracht.
12. Kraft, Lob, Ehr und Herrlichkeit
sei dem Höchsten allezeit,
der, wie er ist drei in ein,
uns in ihm läßt eines sein.
|
(Lebensweisheitslied, Autor: V. 1-2 Mich. Müller (1673 - 1704) - V. 3-12 J. Christ. Nehring (gest. 1736)
|
|
|