|
|
Denn alle, die durch den Geist Gottes geleitet werden, die sind Söhne Gottes. ... Der Geist selbst gibt Zeugnis zusammen mit unserem Geist, dass wir Gottes Kinder sind.
Römer 8,14-16
|
Heut lebst du, heut bekehre dich!
eh morgen kommt, kann’s ändern sich;
wer heut ist frisch, gesund und rot,
ist morgen krank, ja wohl gar tot.
So du nun stirbest ohne Buß,
dein Seel und Leib dort brennen muss.
|
Frage:
Was ist am Wichtigsten: Geld, Besitz, guter Ehepartner, Ansehen, Gesundheit, gute Arbeitsstelle oder das Zeugnis der Gotteskindschaft durch den in uns wohnenden Heiligen Geist?
|
|
Zur Selbstprüfung: Egal ob durch Endzeitkatastrophe oder normalen Tod, dem Menschen ist bestimmt `einmal zu sterben, danach aber das Gericht` (Hebr. 9,27). Was wird mit Deiner Seele, wenn Du vor den Toren der Ewigkeit stehst? Was nützt dann alles Ansehen, Reichtum usw.! Dann zählt nur eines: Hast Du Dich aufrichtig zu Gott bekehrt, dass Gott dich als Gotteskind annahm? Die Bibel spricht von Jesus als Bräutigam und uns als Brautgemeinde. Zur Verlobung müssen BEIDE Seiten `ja` sagen: wir durch Buße, Bekehrung und Nachfolge Jesu - und Gott, sofern die Bekehrung echt ist, durch die Versiegelung mit dem Heiligen Geist (Eph. 4,30) bzw. die Wiedergeburt (Joh. 3,3). Bitte prüfe Dich ernstlich: Hast Du dieses Zeugnis? Wenn nicht: Mache HEUTE ganze Sache mit Jesus Christus - morgen kann es schon ZU SPÄT sein! (Gerne kannst Du Dich auch an unser Seelsorgeteam mit Fragen wenden - siehe Link) |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Adventslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Hosianna Davids SohneAdventslied zu Matth. 21,9
Das Volk aber, das vorging und nachfolgte, schrie und sprach: Hosianna dem Sohn Davids! Gelobt sei, der da kommt in dem Namen des HERRN! Hosianna in der Höhe! Matth. 21,9 (Luther 1912) |
|
1. Hosianna Davids Sohne,
der jetzt bei uns kehret ein,
der soll hoch gelobet sein,
der da kommt vom höchsten Throne.
Durch die Welt erschall und geh:
Hosianna in der Höh.
2. Den die Alten mit Verlangen
oft gewünscht, gerufen oft,
seinen Eintritt stets gehofft,
der läßt sich von uns empfangen.
Durch die Welt erschall und geh:
Hosianna in der Höh.
3. Friede muß vom Himmel tauen;
denn erschienen ist die Zeit,
daß der Herr der Herrlichkeit
sich im Fleische lässet schauen.
Durch die Welt erschall und geh:
Hosianna in der Höh.
4. Kommt, dem Könige zu hulden
treu nach Untertanenpflicht;
denn ihr sollet ferner nicht
fremde Dienstbarkeit erdulden.
Durch die Welt erschall und geh:
Hosianna in der Höh.
5. Kommet her, verzagte Herzen,
seht des Herren Sanftmut an;
seine Gütigkeit, die kann
heilen alle Sündenschmerzen.
Durch die Welt erschall und geh:
Hosianna in der Höh.
6. Seht, ihr Sünder, den Gerechten,
der euch seine Heiligkeit
anlegt als ein Ehrenkleid
und will euer Recht verfechten.
Durch die Welt erschall und geh:
Hosianna in der Höh.
7. Seht den Helfer willig kommen,
euch zu raten in der Not,
in dem Leben, in dem Tod,
den er hat auf sich genommen.
Durch die Welt erschall und geh:
Hosianna in der Höh.
8. Seht, ihr Armen, seht den Armen,
der von seiner Armut euch
hier und ewig machet reich;
er will euer sich erbarmen.
Durch die Welt erschall und geh:
Hosianna in der Höh.
9. Herr, o Herr, laß wohl gelingen.
Diesen Tag hast du gemacht,
dieser Tag hat Freuden bracht;
drum wir alle fröhlich singen.
Durch die Welt erschall und geh:
Hosianna in der Höh.
10. Hosianna Davids Sohne,
der jetzt bei uns kehret ein,
der soll hochgelobet sein,
der da kommt vom höchsten Throne.
Durch die Welt erschall und geh:
Hosianna in der Höh.
|
(Adventslied, Autor: Christian Keimann (1607 - 1662))
|
|
|