|
|
Da ich ein Kind war, da redete ich wie ein Kind und war klug wie ein Kind und hatte kindische Anschläge; da ich aber ein Mann ward, tat ich ab, was kindisch war.
1. Korinther 13,11
|
Unreif ist man noch als Kind,
ähnelt einem Blatt im Wind.
Jesus will uns wachsen sehen,
möchte, dass wir mit Ihm gehen.
Sind wir wirklich groß im Glauben,
kann uns niemand die Hoffnung rauben!
|
Frage:
Wollen wir in geistlicher Hinsicht erwachsen werden und auch dann weiter reifen oder wollen wir in der Rolle eines unmündigen Kindes bleiben?
|
|
Guter Rat: Nicht nur in geistig-seelischer, sondern vor allem in geistlicher Hinsicht tun wir gut daran, erwachsen zu werden. Als Neubekehrte sind wir noch jung im Glauben, also in gewisser Hinsicht Säuglinge. Geistlich erwachsen werden wir, wenn wir die Bibel unter Gebet studieren, das Gebet und die Gemeinschaft mit anderen wiedergeborenen Christen pflegen und uns über die Glaubenswahrheiten austauschen. |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gottesgemeinschaft-Menüs geblättert werden)
| O wie selig sind die SeelenGottesgemeinschaftslied, Melodie: Alles ist an Gottes Segen zu Jesaja 62,5
Denn wie ein Mann ein Weib liebhat, so werden dich deine Kinder liebhaben; und wie sich ein Bräutigam freut über die Braut, so wird sich dein Gott über dich freuen. Jesaja 62,5 (Luther 1912) |
|
1. O wie selig sind die Seelen,
die mit Jesus sich vermählen,
die sein Lebenshauch durchweht,
daß ihr Herz mit heißem Triebe
stündlich nur auf seine Liebe
und auf seine Nähe geht.
2. O wer fasset ihre Würde,
die bei dieses Leibes Bürde
im Verborgenen schon sie schmückt!
Alle Himmel sind zu wenig
der Gemeine, der ihr König
solches Siegel aufgedrückt.
3. Wenn die Seraphim mit Schrecken
sich vor seinem Glanz bedecken,
spiegelt sich sein Angesicht
in der Seelen, die ihn kennen
und von seiner Liebe brennen,
hier schon mit enthülltem Licht.
4. Nach Jehovas höchsten Ehren
wird in allen Himmelschören
nichts, das herrlicher, geschaut
als die Braut, die er erlesen
und mit der das höchste Wesen
sich zu einem Geist vertraut.
5. Drum, wer wollte sonst was lieben
und sich nicht beständig üben,
dieses Königs Freund zu sein?
Muß man gleich dabei was leiden,
sich von allen Dingen scheiden,
bringt´s ein Tag doch wieder ein.
6. Schenke, Herr, auf meine Bitte
mir ein göttliches Gemüte,
einen königlichen Geist,
mich als dir verlobt zu tragen,
allem freudig abzusagen,
was nur Welt und irdisch heißt.
7. So will ich mich selbst nicht achten;
sollte gleich der Leib verschmachten,
bleib ich Jesus doch getreu;
sollt ich keinen Trost erblicken,
will ich mich damit erquicken,
daß ich meines Jesu sei.
8. Ohne Fühlen will ich trauen,
bis die Zeit kommt, ihn zu schauen,
und vorbei die letzte Nacht,
da mein Geist zum obern Leben
aus der Tiefe darf entschweben
und nach seinem Bild erwacht.
|
(Gottesgemeinschaftslied, Autor: Christian Friedrich Richter (1676 - 1711))
|
|
Mach Dich bereit, Deinem Gott zu begegnen!!
„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"
Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:
Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen
Weitere Infos zu "Christ werden"
Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!
|
|
(Prof. Dr. Werner Gitt)
|
|
„Jeder Christ – ein Evangelist!“ - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
evangelistische Ideen.
|
|
|